Cover von Aufbruch und Untergang wird in neuem Tab geöffnet

Aufbruch und Untergang

Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Franz Kadrnoska (Hrsg.) ; mit einem Vorwort von Hertha Firnberg
Jahr: 1981
Verlag: Wien, Europa Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OZF Aufb / College 2d - Geschichte / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.OZF Aufb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

AUS DEM INHALT: / / Vorwort (BM Dr. Hertha Firnberg) 9 / Einleitung 11 / / I. Erste Republik / Wilhelm Träger: Unveröffentlichte Skizzen eines akademischen Malers (gest. 10. Juli 1980) 19 / Friedrich Achberger: Die Inflation und die zeitgenössische Literatur 29 / Norbert Leser: Austromarxismus und Literatur 43 / Franz Grafl: »Hinein in die Kinos!« 69 / Franz Kadrnoska: Auf den Schleichwegen der Karikatur 87 / Gerhardt Kapner: Der Wiener kommunale Wohnbau 135 / Helge Zoitl: Akademische Festkultur 167 / Alfred Pfoser: Verstörte Männer und emanzipierte Frauen 205 / / II. 1918-1938 / Hanna Hacker: Staatsbürgerinnen 225 / Michael Hubenstorf: Sozialmedizin, Menschenökonomie, Volksgesundheit 247 / Ursula Kubes: »Moderne Nervositäten« und die Anfänge der Psychoanalyse 267 / Gerda Barth: Kultur und Plakat 1918-1938 . 281 / Berthold Lang: Zirkus und Kabarett 301 / Ulrich Weinzierl: Die Kultur der »Reichspost« 325 / Wilfried Daim: Der Einfluß der USA auf die österreichische bildende Kunst 345 / Hans Bisanz: Österreichische Malerei und Graphik der Zwischenkriegszeit 359 / Rudolf FIotzinger: Musik als Medium und Argument 373 / Manfred Wagner: Zwischen Aufbruch und Schatten 383 / Wendelin Schmidt-Dengler: Bedürfnis nach Geschichte 393 / Peter Kampits: Das Sagbare und das Unsagbare 409 / Friedrich Stadler: Spätaufklärung und Sozialdemokratie in Wien 1918-1938 441 / Sebastian Meissl: Germanistik in Osterreich 475 / / III. Ständestaat / Horst Jarka: Zur Literatur- und Theaterpolitik im »Ständestaat« 499 / Karlheinz Rossbacher: Dichtung und Politik bei Guido Zernatto 539 / Friedbert Aspetsberger: Übergänge 561 / Horst Jarka: Fallstudie: Theater für eine »Jugend in Gefahr« 579 / Friedrich Achleitner: Gibt es eine austrofaschistische Architektur? 587 / Fritz Weber: Hauptprobleme der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Österreichs In der Zwischenkriegszeit 593 / Anton Staudinger: Zeitgeschichtliches Nachwort 623 / / Die Autoren 629 / Register 633 /

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Franz Kadrnoska (Hrsg.) ; mit einem Vorwort von Hertha Firnberg
Jahr: 1981
Verlag: Wien, Europa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OZF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sammlung Duffek
ISBN: 3-203-50785-4
Beschreibung: 640 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1918-1938, Kultur, Österreich, Geistesgeschichte 1918-1938, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kadrnoska, Franz [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch