Cover von Goldene Wiener Musik wird in neuem Tab geöffnet

Goldene Wiener Musik

100 Jahre Wienerlied ; 118 Wiener Lieder und Tänze ; enthaltend: Schätze der Wiener Volksmusik aus alter und neuer Zeit unter dem Motto: "Wien und Wein"
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von C. M. Ziehrer. Unter Mitw. von Rudolf Kronegger. Mit einem Vorw. von Vincenz Chiavacci
Jahr: [ca. 1950]
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NP111 Gold / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NP111 Gold / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NP111 Gold / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bestellnr.: Weinberger 1624-10

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von C. M. Ziehrer. Unter Mitw. von Rudolf Kronegger. Mit einem Vorw. von Vincenz Chiavacci
Jahr: [ca. 1950]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NP111
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-700081-24-9
Beschreibung: 7. Aufl., 160 S.
Schlagwörter: Anthologie, Wienerlied, Tanzmusik, Wien, Chrestomathie, Lesebuch <Anthologie>, Sammlung <Anthologie>, Texte, Bienne, Bundeshauptstadt Wien, Bundesland Wien, Gemeinde Wien, K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Land Wien, Reichsgau Wien, Reichshaupt- und Residenzstadt Wien, Stadt Wien, Vena, Viena, Vienna, Vienna (Austriae), Vienne, Vin, Vindobona, Vinna, Wenia, Wien <Land>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ziehrer, Carl Michael; Chiavacci, Vinzenz (1847-1916); Kronegger, Rudolf
Fußnote: Enth.: 1. Abt., Das Wienerlied der letzten 50 Jahre: A tulli Weinderl. Kinder san ma froh, daß ma g'sund san! / Ernst Arnold. Aschenlied. Brüderlein fein / J. Drechsler. Der Hergott muß ein Wiener sein / Engel-Berger. Weil mei Vater a Weana war, Wienerlied / F. Fiebrich. Kommt der Frühling, wie ein Märchen in die Wienerstadt / Karl Föderl. A anzigsmal allan / T. Frank. Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder / Josef Hofmann. Wo a greans Kranzerl hängt / Franz Hohenberger. Weana-Poscha-Marsch / Emanuel Hornischer. Du holde kleine Müllerin, ein Wiener Walzerlied / Heinz Kawe. Das Drahn, das ist mein Leb'n / Ad. Kmoch. Auf ein paar Vierteln kommt's usn heut' net an! / Edwin Kölbl. Hobellied / Konradin Kreutzer. Die Stadt unserer Sehnsucht / Rudolf Kronegger. Du bist das Märchen meines Lebens / Alois Kutschera. O, das is guat. Lanner im Olymp / Josef Lanner. D'Weana Mad'ln, das san Engerln. Weana Schick und Weana Schan / Karl Lorens. Rund um Wien, der grünen Insel. Waldandacht / Heinrich Michalky. Wiener Raketen / Mühldräxler-Kölbl. Wo die wunderschöne blaue Donau fließt / Hanns Pekarek. Da spießt sa sich / Carl Reder. Weanalied, goldenes, brauchst dich net kränken / Andreas Schindlauer. Für mich leucht ka Sternderl / Josef Schindler. S'Herz von an echten Weana. Wien bleibt Wien / Johann Schrammel. Die Arten der Liebe / Johann Sioly. Das Glückerl / Robert Stolz. Es steht eine Bank im Schönbrunnerpark. Ja, ja der Wein is' guat / Heinrich Strecker. Laß ma's a wengl füri geh'n / Carl Weinstabl. A g'sunder Rausch tuat's a! / Ernst Wolf. Fliederlied / Bela Zerkowitz 2. Abt., Wiener Walzermelodien: Ein Walzerabend bei Johann Strauß / Frz. Christ. Ein Blumenstrauß schöner Walzermelodien / Christ-Österreicher. 3. Abt., Altwiener Volksmelodien: Allerweil fidel (Wann i amoi stirb). Altes Fiakerlied. Brombeerlied. Heurigen-Gstanzeln. Der Weana geht net unter. Dem Jaga sei' Abschiedsg'sangel (von C. F. Umlauf). Die Gaudebuam (Deutschmeister-Marsch). Drei Winter, drei Summer. Drunt
Mediengruppe: Noten