Cover von Kunst-Paare wird in neuem Tab geöffnet

Kunst-Paare

historische, ästhetische und politische Dimensionen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jenny Schrödl/Magdalena Beljan/Maxi Grotkopp
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Neofelis Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KT.A Kuns / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Paare spielen in ganz verschiedenen Bereichen unserer Gegenwart eine entscheidende Rolle ¿ ob in Medien, Film, Literatur, Theater, Politik oder Recht. Auch die Wissenschaft erkennt sie zunehmend als eigenständige Forschungsgegenstände an: Jenseits von einzelnen Akteur*innen oder Subjekten auf der einen Seite und Gruppen, Kollektiven oder Familien auf der anderen Seite etablieren sich in verschiedenen akademischen Disziplinen regelrechte Paarforschungen, etwa in der Geschichte, Psychologie oder Soziologie. In den darstellenden und bildenden Künsten finden sich ebenfalls ganz unterschiedliche Auseinandersetzungen mit der Figur des Paares, wobei festzustellen ist, dass die Beschäftigung mit Paaren aus theater-, kunst- und medienwissenschaftlicher sowie ästhetischer Perspektive ¿ abgesehen von zahlreichen Ausstellungskatalogen zum Künstlerpaar ¿ noch in den Kinderschuhen steckt. Vor diesem Hintergrund situiert sich der Sammelband ¿Kunst-Paare¿ und stellt Zweierbeziehungen in den darstellenden und bildenden Künsten bezüglich ihrer historischen, ästhetischen und politischen Dimensionen in den Mittelpunkt. Das Konzept ¿Kunst-Paare` umfasst zweierlei: zum einen sogenannte Künstlerpaare, zum anderen Paardarstellungen innerhalb von künstlerischen Werken oder theatralen Aufführungen. Als Paare sind nicht allein Liebespaare zu verstehen, sondern auch Geschwister-, Eltern-Kind- oder Freundschaftspaare sowie Zweierkonstellationen, die sich einer genauen Einordnung entziehen. Die Beiträge des Bandes nähern sich aus kunstgeschichtlicher, theaterwissenschaftlicher, slawistischer, performance-, gender- und queertheoretischer sowie historischer Perspektive den zwei genannten Arten von Paaren in den Künsten an. Dabei werden die methodologischen und theoretischen Möglichkeiten sowie Grenzen des Konzepts ¿Paar` ausgelotet, ästhetische Ausformungen und Transformationsprozesse von Zweierbeziehungen beschrieben sowie politisch-subversive Dimensionen von Paarinszenierungen diskutiert, wobei die Frage nach der Überschreitung des Paares eine wichtige Rolle spielt. (Verlagsangabe) ***** / ***** Inhaltsverzeichnis: Inhalt: Jenny Schrödl / Magdalena Beljan / Maxi Grotkopp: Vorwort / I. Historische Perspektiven // Magdalena Beljan: Große Gefühle? Künstlerpaare und die Geschichte der Liebe // Nastasia Louveau: l&l. Paare und Dualitäten in der Performancekunst des sozialistischen Jugoslawiens // Maxi Grotkopp: Work Love Not War! Performance-Paare in den 1960er und 1970er Jahren / II. Konstellationen // Doris Kolesch: Gemeinsam, Zusammen, Ensemble. Figurationen des Paares in den performativen Künsten // Jenny Schrödl: Paare, Duos, Doppelgänger. Zweierbeziehungen und Gender in der Performancekunst // Sandra Umathum: ¿Almost like a physical orgasm¿ (Genesis Breyer P-Orridge). Kursorisches zum Partnerlook in der Kunst und darüber hinaus // Matthias Weiß: Ungleiche Schwestern. Paarbildungen als Motiv und Methode der Kunstgeschichte / III. Widerständigkeiten // Josch Hoenes: Performative Akte zwischen Kunst und Sexualwissenschaft. Adam & Eva in Hirschfelds Bilderteil zur Geschlechtskunde // Miriam Dreysse: Glückliche Ehe? Die Hinterfragung heterosexueller Paarbeziehungen in den darstellenden Künsten // Katharina Pewny: Queer Love. Überschreitung des Paares zwischen Theater, Performance und Bildender Kunst

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jenny Schrödl/Magdalena Beljan/Maxi Grotkopp
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Neofelis Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KT.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95808-141-3
2. ISBN: 3-95808-141-X
Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kunst, Zweierbeziehung, Beziehungskiste, Bildende Kunst, Kunstdenkmal <Kunst>, Paarbeziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schrödl, Jenny; Beljan, Magdalena; Grotkopp, Maxi
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch