Cover von Der Kundschafter des Königs wird in neuem Tab geöffnet

Der Kundschafter des Königs

auf den Spuren Alexanders des Großen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mueller, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Mueller
Jahr: 2005
Verlag: München, cbj
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: JE.GA Muel / College 4h - Erzählendes Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: JE.GA Muel Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kilikien (Südostküste der Türkei) 333 v. Chr.: Der 12-jährige Hirtenjunge Dareg sucht im unwegsamen Gebirge seinen Hund und trifft plötzlich auf das Heer Alexanders des Großen. Dieser erkennt das Talent des Jungen fürs Spurenlesen und lässt ihn als Kundschafter ausbilden. 2 Jahre lang gehört Dareg zum Gefolge des Herrschers und erlebt die Schlachten bei Issos und Gaugamela gegen die Perser mit. Als Alexander endgültig dem Größenwahn verfällt, entscheidet Dareg sich für die Rückkehr in ein ziviles Leben als Fischer. In seinem 1. Jugendbuch erzählt der schon durch spannende Romane hervorgetretene Autor nicht nur ein Stück Weltgeschichte aus der Sicht eines Kindes, sondern geht durch die Konfrontation mit dem machtbesessenen Herrscher auch auf das Für und Wider von Kriegen ein. Das Buch ist altersgemäß spannend aufbereitet, historisch gut recherchiert, mit Anhang, Glossar, Karte und einem schönen, ausdrucksvollen Cover, das eher Jungen ansprechen dürfte. Als Ergänzung zum historischen Hintergrund eignet sich gut das Sachbuch aus dem Gerstenberg-Verlag (P. Chrisp). Sehr empfohlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mueller, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Mueller
Jahr: 2005
Verlag: München, cbj
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JE.GA, I-05/16
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krieg/Frieden, Ab 11 Jahren., Antolin Jugendbuch
ISBN: 3-570-12924-1
Beschreibung: 1. Aufl., 284 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch