Cover von Ägypten wird in neuem Tab geöffnet

Ägypten

die letzten Pharaonen ; von Alexander dem Großen bis Kleopatra ; Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Leoben, 25. April - 1. November 2015 ; [Publikation der Kunsthalle Leoben zur 16. Kulturhistorischen Sonderausstellung]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunsthalle, Leoben; Reiss-Engelhorn-Museen ; Kulturhistorische Sonderausstellung, 16., 2015, Leoben
Verfasser*innenangabe: [Inh. Konzeption, wiss. Red.:] Wilfried Seipel. Hrsg. von der Kunsthalle Leoben und den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. [Hrsg.: Susanne Leitner-Böchzelt ... ]
Jahr: 2015
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AV Ägypt / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 16.03.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ägypten. Die letzten Pharaonen : Von Alexander dem Großen bis Kleopatra
 
 
Der Begleitband zur Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die ägyptische Geschichte von der Eroberung durch Alexander d. Gr. 321 v. Chr. bis zur Schlacht bei Actium 31 v. Chr. und dem darauf folgenden Selbstmord Kleopatras. In dieser Epoche erlebte das Land am Nil unter der Dynastie der Ptolemäer eine neue Blütezeit. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Grußworte des Landeshauptmannes der Steiermark 9 / Vorwort des Botschafters der Arabischen Republik Ägypten 10 / Grußwort und Dank des Bürgermeisters von Leoben 11 / WILFRIED SEIPEL / Geleitwort und Dank 13 / WILFRIED SEIPEL / Ägypten vor Alexander dGroßen - ein Überblick 17 / WILFRIED SEIPEL / Von Alexander dGroßen bis Kleopatra - Ägypten von 331 v.Chr- 31 v.Chr25 / WILFRIED SEIPEL / Kleopatra VII53 / WILFRIED SEIPEL / lulius Caesar, Marcus Antonius und die Schlacht von Actium 59 / WILFRIED SEIPEL / Der Tod der Kleopatra und die Machtübernahme durch Octavian 65 / WILFRIED SEIPEL / Kleopatra - Herrscherin und geliebte Frau 71 / WILFRIED SEIPEL / Alexandria - Weltstadt der Antike 77 / MICHAEL PFROMMER / Der Pharos - ein Weltwunder und seine Insel 87 / WILFRIED SEIPEL / Das Museion und die Bibliotheken von Alexandria 97 / GÜNTHER HÖLBL / Zur Bautätigkeit der Ptolemäer in Ägypten 109 / BERN HARD PALME / Lebenswelten im ptolemäischen Ägypten 119 / KLAUS VONDROVEC / Die Münzprägung der Ptolemäer 127 / WILFRIED SEIPEL / Zum altägyptischen Jenseitsglauben - ein Überblick 133 / KATALOG / IGriechen und Ägypter - der Pharaq 141 / IL1-II.5 - Alexander dGroße 146 / ll.6-II.24 - Die ptolemäischen Könige und Königinnen 151 / lll.1.1-lll.1.38 - Die Münzen der Ptolemäer 167 / Ill.2.1 -III.2.20 - Hellenistischer Schmuck 179 / lll.3.1-lll.3.22 - Gemmen, Kameen, Amulette und Anhänger 185 / IV.1-IV.2 - Kleopatra VII193 / IV.3-IV.5 - Iulius Caesar und Octavian (Augustus) 197 / V.1-V.16 - Königtum und Kult 201 / VI.1.1-VI.1.14 - Skulpturen der ptolemäischen Zeit 215 / VI.2a-VI.2.14 - Architekturmodelle, Inschriften, Bildhauermodelle 229 / VL3.1-VI.3.21 - Leben und Alltag 241 / VI.4.1-VI.4.26 - Götterwelt 255 / Vl.5.1-Vl.5.15 - Bibliothek und Papyri 273 / Vll.1 -Vll.60 - Ägyptischer Jenseitsglaube und Begräbnissitte/ das "Buch vom Fayum" 293 / Bibliographie 333 / Bildnachweis 336
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*innenangabe: [Inh. Konzeption, wiss. Red.:] Wilfried Seipel. Hrsg. von der Kunsthalle Leoben und den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. [Hrsg.: Susanne Leitner-Böchzelt ... ]
Jahr: 2015
Verlag: Regensburg, Schnell & Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7954-2993-5
2. ISBN: 3-7954-2993-5
Beschreibung: 1. Aufl., 336 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Geschichte 331 v. Chr.-31 v. Chr., Ägypten (Altertum), Geschichte, Ptolemäer, Geschichte 350 v. Chr.-30 v. Chr., Pharao, Beiträge, Pharaonenzeit, Sammelwerk, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Seipel, Wilfried; Leitner-Böchzelt, Susanne
Mediengruppe: Buch