Cover von 100 Jahre Roter Oktober wird in neuem Tab geöffnet

100 Jahre Roter Oktober

zur Weltgeschichte der Russischen Revolution
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jan Claas Behrends, Nikolaus Katzer, Thmoas Lindenberger (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Christoph Links Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EOS 100 J / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / 2017 jährt sich die Russische Oktoberrevolution zum 100. Mal. Aus diesem Anlass veröffentlichen das ZZF Potsdam und das DHI Moskau einen Band zur globalen Wirkungsgeschichte der Ereignisse um den 7. November 1917. Von Anbeginn war die Deutung jener "10 Tage, die die Welt erschütterten" höchst umstritten: War es "nur" ein gewöhnlicher Staatsstreich, ein Volksaufstand oder doch eine Revolution? Vom Jahr 1917 und seinen Jubiläen (1927, 1937, . 2017) ausgehend behandeln renommierte Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Russland, Großbritannien, den USA, Polen und Spanien das Verhältnis vom Mythos des "Roten Oktobers" zur welthistorischen Erfahrung des Kommunismus im 20. und 21. Jahrhundert. / /
 
AUS DEM INHALT: / / / / / 100 Jahre Roter Oktober. Versuche zur Historisierung der Russischen Revolution 9 / Von Jan Claas Behrends, Nikolaus Katzer, Thomas Lindenberger / 1917 / Der Rote Oktober in zeitgenössischen Deutungen. Bolschewistische Camouflage und bürgerliche Apokalypse 29 / Von Dietrich Beyrau / 1927 / Zehn Jahre Roter Oktober. Das öffentliche Gedenken an die Oktoberrevolution im Jahr 1927 59 / Von Frederick C. Corney / 1937 / Eine Gedenkfeier im Spannungsfeld von Terror, "Fünfter Kolonne" und transnationalem Kommunismus 85 / Von José M. Faraldo / 1947 / Gesichter des Nachkriegssozialismus Von Olga Nikonova / 1957 / Die Lehren des "Schwarzen Oktober" Von Maciej Görny / 1967 / Lenins Erben und die nationale Revolution in der Dritten Welt / Von Andreas Hilger / 1977 / Stagnierende Revolution? Zwischen Erstarrung und Dynamik / Von Juliane Fürst / 1987 / Lasst uns über Geschichte reden! Gorbatschow und die Umwertung des revolutionären Erbes / Von Alexander Vatlin / 1997 / Eine Wende, still und leise / Von Irina Scberbakowa / 2007 / China - aus dem Schatten des Roten Oktober auf die Höhe des 21. Jahrhunderts? 255 / Von Gerd Koenen / 2017 / Erinnerung und Verdrängung der Revolution in Russland - zwischen Märtyrologie, Konspirologie und starkem Staat 279 / Von Jan Plamper131 / Anmerkungen / Abkürzungsverzeichnis / Auswahlbibliografie / Abbildungsverzeichnis / Danksagung / Personenregister / Autorenverzeichnis

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jan Claas Behrends, Nikolaus Katzer, Thmoas Lindenberger (Hg.)
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Christoph Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EOS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-940-7
2. ISBN: 3-86153-940-3
Beschreibung: 1. Auflage, 350 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Behrends, Jan C.; Katzer, Nikolaus; Lindenberger, Thomas
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 333-334
Mediengruppe: Buch