Cover von Geschichte im Comic wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte im Comic

Befunde - Theorien - Erzählweisen : 10. Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor)
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Bernd Dolle-Weinkauf ; Redaktion: Bernd Dolle-Weinkauff in Zusammenarbeit mit Anke Harms und Luke Springman
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Ch. A. Bachmann Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.CA Gesc / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Captain America schlägt Hitler, Prinz Eisenherz fährt nach Amerika, die Digedags reisen nach Rom und Snoopy bekämpft den ¿Roten Baron¿ ¿ diese und viele weitere Beispiele zeigen, dass sich Geschichte auf die eine oder andere Weise in Comics einschreibt. Die hier versammelten Aufsätze gehen den medialen Bedingungen, Formen und Funktionen der Darstellung geschichtlicher Ereignisse oder des Rückgriffs auf historische Dokumente in Comics nach. Neben grundlegenden theoretischen Zugängen zu Geschichtscomics fokussiert der Band Erzählweisen des Historischen, Geschichte als Stoff sowie den Schwerpunkt Kriegsdarstellungen. ***** / ***** Inhaltsverzeichnis: 1 THEORETISCHE ANNÄHERUNGEN / Bernd Dolle-Weinkauff: What Are »Historical Comics«? On Historical Storytelling in Comics, Manga and Graphic Novels / Christine Gundermann: Zwischen Genre, Gattung und Typus. Geschichtscomics aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive / Jöm Ahrens: Neun Thesen zur Möglichkeit einer Rekonfiguration von Geschichte im Comic / Stephan Packard: Historical Time in Panel Spaces. Chronotopic Appropriations in Comics / 2 ERZÄHLWEISEN / Tanja Zimmermann: Zwischen Dokumentation und Vision. Comiczeichner als Reporter und Seher / Alexander Press: Zur narrativen Verwendung kunsthistorischer Vorbilder / Matthias Harbeck: Comics als Gegenstand der historischen Stereotypenforschung / ANSICHTEN VON KRIEG UND FRIEDEN IM 20. JAHRHUNDERT / Frank Estelmann: Du weißt nichts, Jacques Tardi. Phantasmagorien des Ersten Weltkriegs im französischen Gegenwartscomic / Christian Chappelow: Hitler und die Moral der Geschichte. Über Mizuki Shigeru und seinen Manga Gekiga Hittorä / Sylvia Kesper-Biemnann: Bildergeschichten gegen den Krieg. Comics und Friedensbewegung in den 1970er und 1980er Jahren / Beiträgerinnen und Beiträger

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Bernd Dolle-Weinkauf ; Redaktion: Bernd Dolle-Weinkauff in Zusammenarbeit mit Anke Harms und Luke Springman
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Ch. A. Bachmann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783941030985
Beschreibung: 1. Auflage, 327 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Comic, Geschichte <Motiv>, Comic Strip, Comic Strips, Comics, Comicstrip
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dolle-Weinkauff, Bernd
Sprache: ---
Fußnote: Beiträge teils deutsch, teils englisch
Mediengruppe: Buch