Cover von Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft

eine postkoloniale Kritik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Laing, Lorenz Narku
Verfasser*innenangabe: Lorenz Narku Laing
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, Transcript Verl
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BMG Lain / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Rassismus ist politisch und das Politische ist geprägt von Rassismus. In vielen Teilen der deutschen Gesellschaft stehen sich Befürworter*innen der Homogenität und Vielfaltsbegeisterte unversöhnlich gegenüber. Lorenz Narku Laing analysiert die posthomogene Gesellschaft und zeigt, dass rassistische Politiken zum Kerngeschäft der Verfechter*innen der Homogenität gehören. Seine postkoloniale Kritik untersucht die tieferliegenden Gründe hierfür und liefert zugleich eine kritische Intervention in die (politik-)wissenschaftliche Forschung. Dabei wird deutlich, dass Rassismus weit mehr ist als Diskriminierung und Benachteiligung: Rassismus ist eine politische Ideologie.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Laing, Lorenz Narku
Verfasser*innenangabe: Lorenz Narku Laing
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, Transcript Verl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BMG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-6378-5
2. ISBN: 3-8376-6378-7
Beschreibung: 244 Seiten
Schlagwörter: Diskriminierung, Migration, Multikulturelle Gesellschaft, Postkolonialismus, Rassismus, Rechtsradikalismus, Rechtsextremismus, Bevölkerungswanderung, Discrimination (eng), Rassenideologie, Rassenvorurteil, Rassenwahn, Soziale Diskriminierung, Wanderung <Soziologie>, Wanderungen, Wanderungsbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite [217]-244
Mediengruppe: Buch