Cover von Wir und was uns zu Menschen macht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wir und was uns zu Menschen macht

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Siefer, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Siefer
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt/Main ; New York, Campus-Verl.
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lange Zeit galt der Mensch als egoistisches Einzelwesen. Ein falsches Verständnis der Evolutionstheorie und jüngere Theorien wie die vom "egoistischen Gen" stützten diese Auffassung. Doch die neueste Forschung aus vielen Bereichen der Wissenschaft zeichnet ein anderes Bild. In der Entstehung des Menschen war das Leben in der Gruppe das entscheidende Element. Der Mensch wurde klug, weil er lernen musste, sich in seiner Umwelt, nämlich der anderer Menschen, zurechtzufinden. Werner Siefer stellt zum ersten Mal alle aktuellen Theorien zusammen, die zeigen, dass der Mensch ein Gemeinschaftswesen voller Mitgefühl für andere ist. Er verknüpft biologische, neurowissenschaftliche, psychologische, soziologische und philosophische Erkenntnisse zu einem neuen großen Bild vom Menschen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Siefer, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Siefer
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt/Main ; New York, Campus-Verl.
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.NN.BA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-40942-9
2. ISBN: 3-593-40942-9
Beschreibung: 293 S.
Schlagwörter: Gemeinschaftsgefühl, Hirnforschung, Kooperatives Verhalten, Verhaltensforschung, Ethologie, Gehirn / Forschung, Gehirnforschung, Kooperationsverhalten, Vergleichende Verhaltensforschung, Verhaltensbiologie, Verhaltenslehre, Verhaltenstheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook