Cover von Dämonen wird in neuem Tab geöffnet

Dämonen

Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ammerer, Gerhard; Bauer, Nicole ; Watzka, Carlos
Verfasser*innenangabe: Gerhard Ammerer ; Nicole Bauer ; Carlos Watzka
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Anton Pustet
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CP Amme / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-3 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vom Umgang mit dem Bösen
 
Die rituelle Austreibung von Dämonen aus (vermeintlich) vom Teufel besessenen Menschen hat in Österreich eine lange Geschichte. In dieser ersten großen Überblicksdarstellung für Österreich gibt darüber nicht zuletzt das Interview mit einem praktizierenden steirischen Exorzisten Auskunft aus erster Hand. Spätestens in der Zeit der Aufklärung gerieten die Anhänger*innen des Teufels- und Dämonenglaubens in die Defensive. Dennoch hielt die katholische Kirche an der realen Existenz „gefallener Engel“ und „böser Geister“ fest.
 
Auch in Österreich suchten und suchen noch heute regelmäßig Menschen Hilfe bei Geistlichen, weil sie sich vom Satan verfolgt bzw. „besessen“ glauben. Ein Esoterik-Boom und der wachsende Einfluss charismatischer Gruppen führen auch hierzulande zur Zunahme von „Teufelsaustreibungen“ – in christlichen wie in nicht-christlichen Gemeinschaften.
 
Dämonenglaube, Besessenheit und Exorzismus in Österreich vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Veraltete Lehre oder gängige Praxis?
Eine kritische Betrachtung
Beispiele aus Geschichte und Gegenwart

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ammerer, Gerhard; Bauer, Nicole ; Watzka, Carlos
Verfasser*innenangabe: Gerhard Ammerer ; Nicole Bauer ; Carlos Watzka
Jahr: 2024
Verlag: Salzburg, Anton Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7025-1100-5
2. ISBN: 3-7025-1100-8
Beschreibung: 318 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch