Cover von Bruchlinien wird in neuem Tab geöffnet

Bruchlinien

Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 - 1990
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt-Dengler, Wendelin
Verfasser*innenangabe: Wendelin Schmidt-Dengler
Jahr: 2010
Verlag: Salzburg ; Wien, Residenz-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: PL.OZ Schm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PL.O Schmi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.OZ Schm / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.OZ Schm / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PL.OZ Schmid Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PL.OZ Schmi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: PL.OZ Schmi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Vorträge des Germanisten Wendelin Schmidt-Dengler über österreichischeLiteratur prägten wohl ganze Generationen werdender LiteraturwissenschaftlerInnen. Mit Verve, bewährtem Schnellsprech und schier enzyklopädischem Wissen zeichnete er die "Bruchlinien" in der Literaturgeschichte Österreichs seit 1945 nach und brachte seinen ZuhörerInnen die Besonderheiten der österreichischen Literatur nahe. Wer den Vorlesungen des 2008 verstorbenen Professors, Vorstands des Wiener Germanistikinstituts und Leiters des Österreichischen Literaturarchivs nicht selbst beiwohnen konnte, kann sie nun nachlesen: 2010 erschien eine Neuausgabe seines Vorlesungsbandes. Darin findet sich die österreichische Nachkriegsliteratur von Ilse Aichinger bis Christoph Ransmayr in beispielhaften Interpretationen der wichtigsten Werke, stets im gesellschaftspolitischen Kontext betrachtet. Ein geistreiches und zugleich unterhaltsames Werk, das Lust auf Literatur macht. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt-Dengler, Wendelin
Verfasser*innenangabe: Wendelin Schmidt-Dengler
Jahr: 2010
Verlag: Salzburg ; Wien, Residenz-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.OZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7017-3179-4
2. ISBN: 3-7017-3179-9
Beschreibung: 559 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch