Cover von Der mittelalterliche Garten wird in neuem Tab geöffnet

Der mittelalterliche Garten

Burggärtlein, Klostergärten & Lustgärten
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Arnaud Maurières ... Fotogr. Joëlle Caroline Mayer
Jahr: 2003
Verlag: München, Christian
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.EL Mit / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

2 Landschaftsarchitekten und 2 Fotografen sind der Gartenkultur im Mittelalter nachgegangen. Dabei geht es nicht nur um Pflanzen und Gartenanlagen, sondern auch um die geistige und ästhetische Bedeutung des Gartens in jener Zeit. Entsprechend sind die Kapitel gegliedert in Gärten der Seele, des Herzens, des Körpers und des Geistes. Aber auch einzelne Blumen, Pflanzen und Bäume werden in ihrer damaligen Bedeutung dargestellt. Die schönen, stimmungsvollen und großformatigen Fotos, zumeist aus französischen und italienischen Gärten, werden besonders die historisch interessierten Gartenfreunde mit ihrem südlichen Flair begeistern. Von denselben Autoren ist bereits ein Buch über "Orientalische Gärten" erschienen. Zum Thema Klostergärten im Mittelalter vgl. "Hinter Mauern ein Paradies". Einen kleinen Einblick in das Thema findet man bei "Kunst und Geschichte des Garten".

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Arnaud Maurières ... Fotogr. Joëlle Caroline Mayer
Jahr: 2003
Verlag: München, Christian
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.EL, KB.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88472-606-4
Beschreibung: 167 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Bildband, Gartengestaltung, Mittelalter, Pflanzen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Maurières, Arnaud; Mayer, Joëlle Caroline
Originaltitel: Jardin médiéval - les très riches heures d'un
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Buch