Cover von Der Nachsommer wird in neuem Tab geöffnet

Der Nachsommer

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stifter, Adalbert
Verfasser*innenangabe: Adalbert Stifter ; mit einem Nachwort von Uwe Japp
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
Reihe: dtv; 14624
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Stif Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Stifters bekanntester Roman - die »Magna Charta des Eskapismus« (Arno Schmidt)
Auf seinen naturkundlichen Wanderungen begegnet der Ich-Erzähler Heinrich Drendorf seinem späteren väterlichen Freund, dem Freiherrn von Risach, auf dessen Landgut. Dort lernt er nicht nur eine neue Form der Lebens- und Wirklichkeitsbewältigung kennen, sondern auch seine spätere Frau Natalie und deren Mutter Mathilde Tarona, die auf geheimnisvolle Weise mit Risach verbunden ist.
»¿Der Nachsommer¿ ist der Bildungsroman schlechthin, ein rührend-unheimlich deutsches Buch aus Österreich, welches dem Leser das Menschlichwerden zeigen will.« Walther Killy

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stifter, Adalbert
Verfasser*innenangabe: Adalbert Stifter ; mit einem Nachwort von Uwe Japp
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-14624-1
2. ISBN: 3-423-14624-9
Beschreibung: Neuausgabe, 776 Seiten
Reihe: dtv; 14624
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Japp, Uwe
Sprache: Deutsch
Fußnote: IN H A LT Erster Band 1. Die Häuslichkeit................................................................. 7 2. Der Wanderer.................................................................... 22 3. Die Einkehr....................................................................... 39 4. Die Beherbergung.............................................................. 58 5. Der Abschied.................................115 6. Der Besuch..............................................................................157 7. Die Begegnung....................................................................... 200 Zweiter Band 1. Die Erweiterung.................................................................... 271 2. Die Annäherung.................................................................... 317 3. Der Einblick..........................................................................391 4. Das Fest................................................................................443 5. Der Bund.............................................................................468 Dritter Band 1. Die Entfaltung.......................................................................497 2. Das Vertrauen.......................................................................531 3. Die Mitteilung.......................................................................554 4. Der Rückblick.......................................................................618 5. Der Abschluß....................................................................... 686 ANHANG Zum Text der Ausgabe.................................................................735 Anmerkungen.................................................................................737 Zeittafel..........................................................................................749 Nachwort................................................. 756 Auswahlbibliographie........................774
Mediengruppe: Buch