Cover von Sprechen Sie Rhythmus? wird in neuem Tab geöffnet

Sprechen Sie Rhythmus?

Onomatopoesie beim Lernen melorhythmischer Pattern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kero, Gerhard
Verfasser*innenangabe: Gerhard Kero
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Hollitzer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MO20 Kero / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vokalisierung und ihr merkerleichternder Effekt beim Rhythmuslernen
Die Rhythmisierung sprachlicher Lerninhalte besitzt nachweislich lern- und merkförderliche Wirkung. Dass dieser Effekt bidirektional ist, also ebenso umgekehrt auf die lautmalerische Versprachlichung rhythmischer Lerninhalte zutrifft, wird in diesem Band theoretisch elaboriert und mittels einer experimentellen Blindstudie nachgewiesen. Im Fokus steht dabei die komplexe Allianz zweier echter menschlicher Universalien - Rhythmus und Sprache. Wie diese korrelieren und verbunden sind, wird entsprechend der Forschungsfrage sowohl im evolutionären Kontext als auch in kognitiven Prozessen und in musikspezifisch (inter)kulturellen Zusammenhängen erörtert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kero, Gerhard
Verfasser*innenangabe: Gerhard Kero
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Hollitzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MO20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9901257-7-9
2. ISBN: 3-9901257-7-X
Beschreibung: 167 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Rhythmus, Sprache, Sprachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch