Cover von Organische Chemie für Ahnungslose wird in neuem Tab geöffnet

Organische Chemie für Ahnungslose

eine Einstiegshilfe für Studierende
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Standhartinger, Katherina
Verfasser*innenangabe: von Katherina Standhartinger
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.CB Stan / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das chemische Element Kohlenstoff ist die Grundlage der belebten Materie. Obwohl die Zahl der organischen Verbindungen in die Millionen geht, sind es doch einige wenige Prinzipien, die ein universelles Verständnis der meisten dieser Verbindungen und ihrer Reaktionen ermöglichen. Katherina Standhartinger, Autorin des Bestsellers "Chemie für Ahnungslose", führt den Leser in die erstaunlich faszinierende Welt der Kohlenstoffverbindungen ein und läßt dabei sämtliche beim grundlegenden Verständnis störende Details einfach weg. (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort V
 
 
 
1 Einleitung 1
 
1.1 Der Begriff der Organischen Chemie 1
 
1.2 Vielfalt organischer Verbindungen 1
 
1.3 Ordnung in der Vielfalt 2
 
 
 
2 Grundlegendes 3
 
2.1 "Kohlenstoff hat vier Bindungen" 3
 
2.2 Der Kohlenstoff im Periodensystem der Elemente 3
 
2.3 Die Elektronenhülle des Kohlenstoffatoms 4
 
2.3.1 Schalenmodell 4
 
2.3.2 Orbitalmodell 5
 
2.3.3 Das C-Atom in der Orbitalvorstellung 6
 
2.3.4 Hybridorbitale 7
 
2.3.5 Orbitalformen für die Valenzelektronen des C-Atoms 7
 
 
 
3 Mehratomige Moleküle 9
 
3.1 Moleküle mit Einfachbindungen 9
 
3.1.1 Das Methanmolekül 10
 
3.1.2 Das Ethanmolekül 11
 
3.1.3 cr-Bindungen 12
 
3.2 Moleküle mit Doppelbindungen 13
 
3.2.1 Das Ethenmolekül 14
 
3.2.2 Jt-Bindungen 14
 
3.2.3 Zusammenfassung 14
 
3.3 Moleküle mit Dreifachbindungen 15
 
3.4 Das Ethinmolekül 15
 
3.4.1 Bindungsverhältnisseim Ethinmolekül 16
 
3.4.2 Zusammenfassung 16
 
 
 
4 Kohlenwasserstoffe - Alkane, Alkene, Alkine 17
 
 
 
5 Homologe Reihen 18
 
 
 
6 Alkane 19
 
6.1 Homologe Reihe 19
 
6.1.1 Allgemeine Summenformel 19
 
6.1.2 Nomenklatur unverzweigter Alkanmoleküle 19
 
6.1.3 Strukturformeln 19
 
6.2 Verzweigte Alkanmoleküle 21
 
6.2.1 Isomerie 21
 
6.2.2 Alkylgruppen 23
 
6.2.3 Nomenklatur verzweigter Alkanmoleküle 23
 
6.2.4 Van-der-Waats-Kräfte 25
 
6.3 Eigenschaften der Alkane 26
 
6.3.1 Schmelz- und Siedetemperaturen 26
 
6.3.2 Viskosität 27
 
6.3.3 Löslichkeit 27
 
6.3.4 Brennbarkeit 28
 
6.3.5 "Energieträger" 28
 
6.4 Reaktionsverhalten der Alkane 28
 
6.4.1 Halogenalkane 28
 
6.4.2 Reaktionsmechanismus der Halogenierung - radikalische Substitution 29
 
6.5 Konformationen des Ethanmoleküls - Konformationsisomerie 31
 
6.6 Cycloalkane 33
 
6.6.1 Homologe Reihe 33
 
6.6.2 Wichtige Konformere des Cyclohexans 34
 
 
 
7 Alkene 36
 
7.1 Homologe Reihe 36
 
7.1.1 Eigenschaften der Alkene 36
 
7.1.2 Nomenklatur und Konstitutionsisomerie 36
 
7.2 cis-trans-Isomerie - Konfigurationsisomerie 37
 
7.3 Additionsreaktionen 38
 
7.3.1 Elektrophile Addition an Ethen 39
 
7.3.2 Elektrophile und nucleophile Teilchen 40
 
 
 
8 Alkine 41
 
8.1 Ethin - ein bedeutsames Alkin 41
 
8.1.1 Additionsreaktion an die Dreifachbindung 41
 
8.1.2 Acetylen als Schweißgas 42
 
8.2 Acetylide 42
 
 
 
9 Aromatische Verbindungen 43
 
 
 
10 Benzol 44
 
10.1 Eigenschaften 44
 
10.2 Strukurformeln für das Benzolmolekül 44
 
10.3 Bindungsverhältnisse im Benzolmolekül 46
 
10.4 Mesomeriestabilisierung 47
 
10.4.1 Nachweis der Mesomerieenergie durch das Verhalten vonBenzol gegenüber Brom . 48
 
10.5 Elektrophile aromatische Substitution 48
 
10.5.1 Mechanismus derelektrophilen aromatischen Substitution 48
 
10.5.2 Nitrobenzol - ein Benzolderivat 50
 
10.5.3 Zusammenfassung 51
 
 
 
11 Wichtige Benzolderivate 52
 
11.1 Phenole 52
 
11.1.1 Erst- und Zweitsubstituenten 52
 
11.1.2 Phenol als Säure 53
 
11.1.3 Mesomeriestabilisierung des Phenolations 53
 
11.2 Toluol 54
 
11.3 Benzolsulfonsäure 55
 
11.4 Anilin 55
 
11.5 Benzylalkohol, Benzaldehyd und Benzoesäure - Oxidationsprodukte von Toluol . . 56
 
 
 
12 Weitere aromatische Verbindungen 57
 
12.1 Kondensierte Aromaten 57
 
12.2 Heteroaromaten 58
 
12.3 Die "Hückel-Regel" für den aromatischen Zustand 59
 
 
 
13 Sauerstoffhaltige organische Verbindungen 60
 
 
 
14 Alkohole 61
 
14.1 Homologe Reihe 61
 
14.2 Methanol 62
 
14.3 Ethanol 62
 
14.4 Eigenschaften von Alkoholen 63
 
14.5 Isomerie und Nomenklatur bei Alkoholmolekülen 64
 
14.6 Alkoholate 66
 
14.7 Mehrwertige Alkohole - Ethandiolund Propantriol 68
 
14.8 Reaktion von Alkoholen mit Säuren - Esterbildung 69
 
14.9 Zusammenfassung 71
 
 
 
15 Ether 72
 
 
 
16 Oxidationsprodukte von Alkoholen 74
 
 
 
17 Grundlegendes zu Redoxreaktionen 75
 
17.1 Begriffe und Definitionen 75
 
17.2 Allgemeine Regeln zur Zuordnung von Oxidationszahlen 75
 
17.3 Oxidationszahlen fürC-Atomein organischen Molekülen 76
 
17.4 Die Erstellung von Redoxgleichungen 78
 
 
 
18 Redoxvorgänge am Beispiel verschiedener Alkohole 79
 
18.1 Oxidation eines primären Alkohols zum Aldehyden 79
 
18.2 Oxidation eines sekundären Alkohols zum Keton 81
 
 
 
19 Carbonylverbindungen 83
 
19.1 Nomenklatur und Struktur 83
 
19.1.1 Aldehyde 83
 
19.1.2 Ketone 84
 
19.2 Eigenschaften 85
 
19.2.1 Siedetemperaturen 86
 
19.2.2 Löslichkeit 86
 
19.3 Nucleophile Additionsreaktionen 86
 
19.3.1 Nucleophile Addition von Methanol an Acetaldehyd - Halbacetale 87
 
19.3.2 Nucleophile Addition an Ketone - Halbketale 88
 
19.3.3 Nucleophile Addition von Wasser an Carbonylverbindungen 89
 
19.3.4 Nucleophile Addition von Ammoniak und Eliminierung von Wasser 90
 
19.3.5 Additions-Eliminierungs-Reaktionen mit Derivaten des Ammoniaks 91
 
19.3.6 Zusammenfassung 92
 
19.3.7 Übersicht 93
 
19.4 Der induktive Effekt 96
 
19.5 Nachweisreaktionen für Atdehyde 98
 
19.5.1 Silberspiegelprobe 99
 
19.5.2 Fehlingsche Probe 99
 
 
 
20 Carbonsäuren und Carbonsäurederivate 101
 
20.1 Monocarbonsäuren 101
 
20.1.1 Homologe Reihe 101
 
20.1.2 Eigenschaften 102
 
20.1.3 Ameisensäure 103
 
20.1.4 Essigsäure 104
 
20.1.5 Acidität 104
 
20.1.6 Säurestärke 106
 
20.2 Nucleophile Substitutionsreaktionen 109
 
20.2.1 Veresterung von Essigsäure mit Methanol - Beispiel einer nucleophilen Substitutionsreaktion : 110
 
20.2.2 Verseifung - Esterspaltung in alkalischer Lösung 112
 
20.3 Derivate der Carbonsäuren 114
 
20.3.1 Carbonsäureester 114
 
20.3.2 Carbonsäurechloride 115
 
20.3.3 Carbonsäureanhydride 116
 
20.3.4 Carbonsäureamide 116
 
20.4 Dicarbonsäuren 118
 
20.4.1 Gesättigte Dicarbonsäuren 119
 
20.4.2 Ungesättigte Dicarbonsäuren 119
 
20.4.3 Aromatische Dicarbonsäuren 120
 
20.5 Carbonsäuren mit zusätzlichen funktionellen Gruppen 120
 
20.5.1 Hydroxycarbonsäuren 121
 
20.5.2 Ketocarbonsäuren 122
 
20.6 Zusammenfassung 122
 
 
 
21 Arten von Isomerie - eine "Standortbestimmung" 123
 
 
 
22 Spiegelbildisomerie 125
 
22.1 Weitere Fachbegriffe zur Spiegelbildisomerie 126
 
22.1.1 Molekülchiralität 126
 
22.1.2 Chiralitätszentrum 126
 
22.1.3 Enantiomere 126
 
22.2 Die "Fischer-Projektion" - einheitliche Darstellung räumlicher Molekülstruktur . 126
 
22.3 Mehrere Chiralitätszentren in einem Molekül 128
 
22.3.1 Zwei Chiralitätszentren - Diastereomere 129
 
22.3.2 Weinsäure 130
 
22.4 Optische Aktivität 131
 
22.4.1 Polarimetrie 131
 
22.4.2 Drehsinn 133
 
22.4.3 Racemat 134
 
 
 
23 Kohlenhydrate 135
 
23.1 Einteilung der Kohlenhydrate 135
 
23.2 Monosaccharide 136
 
23.2.1 Die Familie der Aldosen 137
 
23.2.2 D(+)-Glucose 141
 
23.2.3 Anomerie und Mutarotation - anomere Glucosemoleküle 143
 
23.2.4 Darstellung von Monosaccharidmolekülen - Fischer-Projektion, Haworth-Formel, Sesselform 145
 
23.2.5 Ausgewählte Ketosen - Dihydroxyaceton und Fructose 147
 
23.2.6 Pyranosen und Furanosen 149
 
23.3 Disaccharide 150
 
23.3.1 Glycosidbildung 150
 
23.3.2 Maltose - ein reduzierendes Disaccharid 151
 
23.3.3 Cellobiose - ein weiteres reduzierendes Disaccharid 152
 
23.3.4 Saccharose - ein nicht reduzierendes Disaccharid 154
 
23.3.5 Inversion des Rohrzuckers 156
 
23.4 Polysaccharide 156
 
23.4.1 Stärke 156
 
23.4.2 Glykogen 158
 
23.4.3 Cellulose 158
 
23.4.4 Übersicht 160
 
 
 
24 Peptide und Proteine 161
 
24.1 Aminosäuren 161
 
24.1.1 Molekülbau dera-Aminocarbonsäuren 161
 
24.1.2 Optische Aktivität 162
 
24.1.3 L-Konfiguration 162
 
24.1.4 Einteilung 163
 
24.1.5 Zwitterionen 164
 
24.1.6 Säure-Base-Verhalten 164
 
24.1.7 Elektrophorese und isoelektrischer Punkt 166
 
24.2 Peptidbindung 167
 
24.3 Klassifizierung 169
 
24.4 Strukturen 169
 
24.4.1 Primärstruktur 170
 
24.4.2 Sekundärstruktur 171
 
24.4.3 Tertiärstruktur 173
 
24.4.4 Quartärstruktur 174
 
24.5 Proteine und ihre biologische Funktion - Beispiele 175
 
24.6 Nachweis 176
 
24.7 Denaturierung 177
 
 
 
25 Fette 178
 
25.1 Vielfalt der Fettmoleküle 178
 
25.2 Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren 179
 
25.3 Eigenschaften 180
 
25.3.1 Löslichkeit 180
 
25.3.2 Aggregatzustände 181
 
25.3.3 Brennbarkeit 182
 
25.4 Essentielle Fettsäuren 182
 
25.5 Seife 182
 
25.6 Margarine 183
 
 
 
Quintessenz 184
 
 
 
Anhang 185
 
 
 
Sachregister 189
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Standhartinger, Katherina
Verfasser*innenangabe: von Katherina Standhartinger
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.CB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7776-1640-7
2. ISBN: 3-7776-1640-0
Beschreibung: 195 S. : zahlr. graph. Darst.
Schlagwörter: Organische Chemie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch