Cover von Die Ökobilanz auf dem Teller wird in neuem Tab geöffnet

Die Ökobilanz auf dem Teller

Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rubach, Malte Jörn
Verfasser*innenangabe: Dr. Malte Rubach
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.N Ruba / College 6b - Technik Status: Entliehen Frist: 17.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der ökologische Fußabdruck im Speiseplan
Wie viel CO2 verursacht eine Portion Spaghetti bolognese? Etwa 1,5 Kilogramm! Dieses Beispiel führt uns vor Augen, was die Tierwirtschaft und Lebensmitteltransporte für die Ökobilanz unseres Essens bedeuten. Doch ist es mit dem Umstieg auf Fleisch- und Milchalternativen oder Regionalkost getan? Malte Rubach schaut genauer hin und liefert eine Bestandsaufnahme unseres Ernährungssystems sowie von dessen Auswirkungen auf das Klima. Wir leben in einer Gesellschaft, die durch Technisierung und steigenden Ressourcenverbrauch geprägt ist. Rubach plädiert für einen maßvollen Genuss und zeigt, was wir in Deutschland guten Gewissens noch essen können.
 
(Verlagstext)
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort 9 / / Einleitung 11 / / / 1. TEIL: WIE WIR LEBTEN 15 / / Die Natur des Klimas 18 / / Der Einfluss des Menschen 20 / / Warum wir immer mehr essen 30 / / Die Folgen des Lebens 36 / / Fazit 50 / / / 2. TEIL: WIE WIR LEBEN 53 / / Deutschland ist nicht die Welt 58 / / Ohne Wasser kein Leben 61 / / Die üblichen Verdächtigen 63 / / Die »Good-Guys« 71 / / Tiere essen? 94 / / Pflanzen essen! 118 / / Essen wegwerfen? 143 / / Freiheit 150 / / / 3. TEIL: WIE WIR LEBEN WERDEN 165 / / Fleischalternativen 169 / / Milchalternativen 193 / / Wie viel von was? 199 / / Achtsamkeit 206 / / Was passiert danach? 217 / / / ZUSAMMENFASSENDE KERNBOTSCHAFT 225 / / Die 6 wichtigsten To-dos, wie jeder mit Ernährung das Klima schützen kann 225 / / Danksagung 227 / / Literatur 229

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rubach, Malte Jörn
Verfasser*innenangabe: Dr. Malte Rubach
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.N, NN.US
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7776-2876-9
2. ISBN: 3-7776-2876-X
Beschreibung: 1. Auflage, 248 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Ernährung, Nachhaltigkeit, Umweltbilanz, Ökologischer Fußabdruck, Dauerhafte Entwicklung, Ernährungsstatus, Ernährungszustand, Langfristige Entwicklung, Life-cycle-assessment, Nachhaltige Entwicklung, Nutrition, Sustainable Development, Zukunftsfähige Entwicklung, Ökobilanz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch