Cover von Im Kampf gegen die Tyrannei wird in neuem Tab geöffnet

Im Kampf gegen die Tyrannei

gewaltfrei-revolutionäre Massenbewegungen in arabischen und islamischen Gesellschaften: der zivile Widerstand in Syrien 2011-2013 und die ¿Republikanischen Brüder¿ im Sudan 1983-1985
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Guillaume Gamblin ... (Hrsg.)
Jahr: 2018
Verlag: Nettersheim, Verlag Graswurzelrevolution
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Im / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der erste Teil des Buches dokumentiert die syrische gewaltfreie Massenbewegung während der Jahre 2011 bis 2013. Die Texte der syrischen gewaltfreien RevolutionärInnen und Graswurzel-JournalistInnen schildern u.a. die Aktionen von Frauen, die zu Beginn der Massenproteste eine besondere Rolle gespielt haben. Beschrieben werden z.B. die Freien Frauen Darayyas und das Mazaya-Frauenzentrum. Erinnert wird außerdem an den Einfluss des Anarchisten Omar Aziz auf die entstehende Rätebewegung in Stadtteilen und Regionen Syriens sowie an Jawdat Said, den wichtigsten Theoretiker der Syrischen Bewegung für Gewaltfreiheit.
Der zweite Teil informiert über die gewaltfreie Massenbewegung im Sudan von 1983 bis 1985. Sie wurde wesentlich durch den Sufi, Antikolonialisten und libertären Interpreten des Koran, Mahmud Taha, und seine Organisation ¿Republikanische Brüder¿ geprägt. Ihr gelang es, die Militärdiktatur an-Numairis entscheidend zu schwächen. Taha wurde als ¿Ketzer¿ verurteilt und 1985 hingerichtet. Er hatte ein Konzept für ein föderalistisches System entwickelt, das den Krieg zwischen Nord- und Südsudan entschärft und den späteren Massenmord in Darfur möglicherweise verhindert hätte.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Guillaume Gamblin ... (Hrsg.)
Jahr: 2018
Verlag: Nettersheim, Verlag Graswurzelrevolution
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939045-34-2
2. ISBN: 3-939045-34-9
Beschreibung: 142 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch