Cover von Florence Nightingale wird in neuem Tab geöffnet

Florence Nightingale

die Frau hinter der Legende
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herold-Schmidt, Hedwig
Verfasser*innenangabe: Hedwig Herold-Schmidt
Jahr: 2020
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AQ Nightingale / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Weder Engel noch Emanze: Portrait einer kontroversen Persönlichkeit
Reformerin, Gesundheitsexpertin oder psychisch labile Intrigantiner - war Florence Nightingale wirklich? Schon zu Lebzeiten begannen Heroisierung und Mythenbildung, gleichzeitig musste sie sich auch immer wieder scharfe Kritik gefallen lassen. Die Historikerin Hedwig Herold-Schmidt hat sich auf Spurensuche begeben und zeichnet das Bild einer faszinierenden Frau, die oft mit den Beschränkungen ihrer Zeit kämpfte:
Kindheit und Jugend: Eine ausgezeichnete Ausbildung, aber wenig Raum zur Entfaltung
Ausgedehnte Reisen und erste Überlegungen zur Krankenpflege
Krimkrieg: Konflikte mit Militärführung und Verehrung durch einfache Soldaten
Wieder Zuhause: Einsatz als Expertin für öffentliche Gesundheitsfürsorge trotz Invalidität
Eine fesselnde Biografie, die interessante Anekdoten mit einem spannenden Gesellschaftsportrait des 19. Jahrhunderts verbindet!
Eine mutige Vorkämpferin für Gesundheitswesen, Krankenpflege und Frauenrechte
Florence Nightingale war weit mehr als die gütige "Lady with the Lamp" im Kriegslazarett. Wieder aus dem Krimkrieg zurückgekehrt, setzte sie ihre Bekanntheit Zeit ihres Lebens für Reformen in Gesundheits- und Sanitätswesen ein. Sie war die Begründerin der weltlichen Krankenpflege durch Frauen, beschäftigte sich mit Kolonialfragen in Indien und gilt als Pionierin der Statistik. Ihr Eintreten für Sozialreformen und der Kampf für Frauenrechte brachten ihr nicht nur Freunde ein.
Die Autorin setzt Lob und Kritik an dieser vielschichtigen Persönlichkeit in Bezug zu den Möglichkeiten und Grenzen für Frauen im 19. Jahrhundert. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Leseerlebnis über die Geschichte der persönlichen Emanzipation einer Frau, die mehr sein wollte als schmückende Gesellschaft in einem Salon.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Herold-Schmidt, Hedwig
Verfasser*innenangabe: Hedwig Herold-Schmidt
Jahr: 2020
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AQ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4055-9
2. ISBN: 3-8062-4055-8
Beschreibung: 324 Seiten : 9 Illustrationen
Schlagwörter: Nightingale, Florence
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch