Cover von Geschichte der Pädagogik wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Pädagogik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Toischer, Wendelin; Herget, Anton
Verfasser*innenangabe: von W. Toischer, A. Herget
Jahr: 1922
Verlag: Prag, Haase
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AG Tois / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhaltsverzeichnis. / / Vorwort . / Einleitung / 1. Was verdanken wir von unserem Bildungsgut den asiatischen Völkern und / den alten Ägyptern / 2. Das Bildungswesens bei den Griechen und Römern / 3. Die christliche Erziehung im römischen Kaiserreich und im frühen Mittelalter / 4. Die ritterliche Erziehung / 5. Die Scholastik und die Entstehung der Universitäten / 6. Die Stadtschulen und Pfarrschulen bis zum Ausgang des Mittelalters / 7. Theoretiker der Pädagogik im Mittelalter / 8. Die Renaissance und Humanismus / 9. Die Reformation und die Einrichtung des protestantischen Schulwesens / 10. Das katholische Schulwesen vom 16. bis 18. Jahrhundert / 11. Schulreformer des 17. Jahrhunderts o / 12. Das französisch-höfische Bildungsideal und die Ritterakademien / 13. Die Pädagogik des Pietismus / 14. Das Zeitalter der Aufklärung: / A. überblick / B. Die großen Pädagogen der Aufklärungsarbeit / C. Friedrich Eberhard von Rochow und die preußische Volksschule unter Friedrich II. / D. Das österreichische Schulwesen unter Maria Theresia und Josef II / E. Schulreform in anderen Ländern / 15. Ausgestaltung der deutschen Volksschule: / A. Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) / B. Friedrich Fröbel (1782-1852) / C. Pädagogen der Volksschule zugleich mit 'Pestalozzi und nach ihm / 16. Der Neuhumanismus und die Umgestaltung der Universitäten und Gymnasien im / 19. Jahrhundert / 17. Die Pädagogik der deutschen Philosophen / 18. Neue Schularten im 19. Jahrhundert / 19 Das preußische und österreichische Volksschulwesen im 19. Jahrhundert / 20. Die wichtigsten Strömungen im pädagogischen Leben der Gegenwart: / I. Kunsterziehung / II, Die Arbeitsschule / III. Die staatsbürgerliche Erziehung / IV. Die Sozialpädagogik / V. Die Individualpädagogik / VI. Die Moralpädagogik / VII. Die experimentelle Pädagogik 226 / Werke zur Geschichte der Pädagogik 230 / Personen-Verzeichnis 232 / Sach-Verzeichnis 234

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Toischer, Wendelin; Herget, Anton
Verfasser*innenangabe: von W. Toischer, A. Herget
Jahr: 1922
Verlag: Prag, Haase
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 236 S.
Schlagwörter: Geschichte, Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Pädagogischer Prozess, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: In Fraktur. - Literaturverz. S. 230 - 231
Mediengruppe: Buch