Cover von Erziehung und Unterricht 2008; 158. Jahrg. 2008 ; Heft 9/10 ; 01.01.2008 wird in neuem Tab geöffnet

Erziehung und Unterricht 2008; 158. Jahrg. 2008 ; Heft 9/10 ; 01.01.2008

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Erziehung und Unterricht 2008
Zählung: 158. Jahrg. 2008 ; Heft 9/10 ; 01.01.2008
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.U Erziehung 2008/9-10 / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhalt: November/Dezember 2008 -------------------------------------------------------------------------------- Wilhelm Beranek/Walter Weidinger Editorial Laudatio für Helmut Engelbrecht von Wolfgang Brezinka Schwerpunkt „Aspekte der Unterrichtsqualität“ Koordination: Claudia Böhler-Wüstner/Josefa Widman Spezielle unterrichtswissenschaftliche Fragestellungen Matthias Horx Das Neue Lernen Jean Michel Zakhartchouk Die Schwierigkeiten bei der Individualisierung des Unterrichts in Frankreich Johannes Hertnagel Vermittlung von Lebensqualifikation über Schulunterricht? Eine spezifische Herausforderung an die Unterrichtsqualität (PDF, 104KB) Hermann Astleitner Lehrziele als Instrument zur Entwicklung von Unterrichtsqualität Wiltrud Weidinger Zu den Vor- und Nachteilen heterogener Lerngruppen Barbara Blümel Demokratie und Unterricht – Eine Betrachtung zu ausgewählten Themenfeldern Judith Leitner Die Verständlichkeit von Schulbuchtexten – Ergebnisse einer empirischen Analyse Individualisierung – theoretischer Zugang Beate Wischer „Binnendifferenzierung ist ein Wort für das schlechte Gewissen des Lehrers“ (PDF, 104KB) Franz Hofmann „Ich kann mich als LehrerIn nicht vierteilen“ Individualisierung – praktischer Ansatz Merja Kangas/Aila Keturi Schlüssel zum Erfolg in der Schulgemeinschaft – Erfahrungen aus der finnischen Gemeinschaftsschule Hilde Fanta-Schreiner Emotional & Kognitiv Intelligente Lehre – EKIL Maria Winter Individualisierung und Differenzierung – Angebote für den Unterricht Alfred Weinberger/Jean-Luc Patry/Sieglinde Weyringer Individualisierung durch VaKE-Projekte in der Hauptschule Perspektiven der Evaluation Wolfgang Böttcher/Timm Liesegang Heterogenität, Individualisierung und Evaluation Franz Hilpold Externe Evaluation und Qualitätssicherung: Zur Problematik der Unterrichtsbeobachtungen Erziehungswissenschaft aktuell Leonie Herwartz-Emden/Kristina Maria Reiss/Volker Mehringer Das Projekt SOKKE: Ausgewählte Ergebnisse zur Kompetenzentwicklung von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund Gabriele Khan-Svik/Richard Olechowskiet al. Bericht über die 71. Tagung der Arbeitsgruppe für emprische pädagogische Forschung an der Christian Albrechts Universität in Kiel Zur Diskussion Martin Retzl Schule heute aus der Sicht der Lehrerschaft Buchbesprechungen

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Erziehung und Unterricht 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 158
Zählung: 158. Jahrg. 2008 ; Heft 9/10 ; 01.01.2008
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift