Cover von Via Appia wird in neuem Tab geöffnet

Via Appia

auf der Suche nach einer verlorenen Straße
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rumiz, Paolo
Verfasser*innenangabe: Paolo Rumiz : aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl ; mit Fotos von Riccardo Carnovalini, Antonio Politano, Paolo Rumiz, Alessandro Scillitani und Irene Zambon
Jahr: 2019
Verlag: Wien ; Bozen, Folio Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EIY Rumi / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EIY Rumi / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: EL.EIY Rumi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Entdeckungsreise auf der Königin der Straßen ¿ von Rom bis zum Herzen des Mittelmeers. Die Via Appia wiederentdecken, Europas erste große Straße erwandern ¿ davon träumte Italiens berühmtester Reisender schon lange. Über 540 km führt die legendäre Römerstraße, 1000 Jahre älter als der Jakobsweg, vom Zentrum der Antike nach Brindisi, dem Tor zum Osten. Jahrhunderte der Vernachlässigung und Ignoranz haben sie beinahe aus dem Gedächtnis gelöscht. Mit einer Handvoll passionierter Reisegenossen folgt Rumiz den Spuren von Horaz und dem hl. Petrus, der Langobarden, Sarazenen und Normannen: Sie stoßen auf antike Villen und überwucherte Baudenkmäler, erkunden mittelalterliche Kirchen und Burgen, aber auch die Wunder der Gastfreundschaft, die Düfte und Genüsse des Südens. Selbst wo endlose Kornfelder und Autobahnen die Via Appia verbergen, ist sie noch da und weist den Weg zum Herzen des Mittelmeers. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rumiz, Paolo
Verfasser*innenangabe: Paolo Rumiz : aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl ; mit Fotos von Riccardo Carnovalini, Antonio Politano, Paolo Rumiz, Alessandro Scillitani und Irene Zambon
Jahr: 2019
Verlag: Wien ; Bozen, Folio Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EIY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85256-774-7
2. ISBN: 3-85256-774-2
Beschreibung: 1. Auflage, 268 Seiten, 24 ungezählte Seiten: Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Italien, Reisebericht, Hodoeporicon, Italia, Italienische Republik, Königreich Italien, Reise / Beschreibung, Reise / Tagebuch <Formschlagwort>, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebilder, Reisebriefe, Reiseessay, Reisereportage, Reiseschilderung, Reisetagebuch, Repubblica Italiana
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Appia
Mediengruppe: Buch