Cover von Gott-Natur (Theophysis) wird in neuem Tab geöffnet

Gott-Natur (Theophysis)

Kommentierter Nachdruck
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haeckel, Ernst
Verfasser*innenangabe: Ernst Haeckel
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Steiner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Haec / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit seiner Schrift Theophysis legte Ernst Haeckel sein abschließendes Glaubensbekenntnis vor, das einem weltanschaulichen Biologismus den Weg bahnte. Der seinerzeit führende Biowissenschaftler interpretiert hier die Evolutionslehre als Weltanschauung. Er bindet damit schon kurz nach 1900 die Biologie in die Diskussionen um Kultur, Wertvorstellungen und Religion ein. Für die Begründung der gesellschaftspolitischen und kulturellen Bedeutung der Biologie wie auch für eine substanzielle Auseinandersetzung mit dem antirational operierenden modernen Kreationismus ist diese Schrift zentral. Für das Verständnis der Kultur um 1900 ist sie ebenso bedeutsam wie für eine Auseinandersetzung mit der Neuauflage dieser Diskussion durch Biologen wie E. O. Wilson oder R. Dawkins, die das Haeckel'sche Denken fortführen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haeckel, Ernst
Verfasser*innenangabe: Ernst Haeckel
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-515-09163-3
2. ISBN: 3-515-09163-7
Beschreibung: 34, 71 S.
Schlagwörter: Monismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Breidbach, Olaf [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch