Cover von Selbstzerstörung leicht gemacht wird in neuem Tab geöffnet

Selbstzerstörung leicht gemacht

wie Sie sich Probleme schaffen und wieder loswerden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Little, Bill L.
Verfasser*innenangabe: Bill L. Little. Mit einem Nachw. von Albert Ellis. Aus dem Engl. übers. von Irmela Erckenbrecht
Jahr: 2010
Verlag: Bern, Huber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PI.YP Litt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PI.YP Litt Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der amerikanische Psychotherapeut, bekannt durch eine seit 1977 laufende Live-Beratungssendung, geht davon aus, dass man eine gute Mischung attraktiver Probleme braucht, um als normal zu gelten und in Gesellschaft mitreden zu können. Das humorvolle Buch leitet daher zur hohen Kunst an, sich elend zu fühlen und dieses Gefühl bewusst einzusetzen. Der Autor fordert dazu auf, an den neurotischen Symptomen, Depressionen, Ängsten und ungesunden Beziehungen festzuhalten und sich das Leben mit diversen Phobien, Abhängigkeiten und Süchten schwer zu machen. Nebenbei erfährt man auch, wie man Probleme wieder loswerden kann, sobald man verstanden hat, wie man sie herbeigeführt hat - ein attraktiver Weg zu einem selbstbestimmten Leben! Mit einem hilfreichen Glossar zu den elementaren Methoden, wie z.B. der "archäologischen Selbstbestrafung". - Ein hintergründiges, unorthodoxes und unterhaltsames Buch, das es schafft, die Sparte der psychologischen Ratgeberliteratur ein wenig auf die Schaufel zu nehmen und selbst ein guter Ratgeber zu sein! (I-10/15-C3) (GMK ZWs / RG)
 
Inhalt
Danksagung 7
Einführung 9
Was heißt schon "normal"? 13
1. Grundlagen der Selbstzerstörung 15
2. Die Kunst, sich elend zu fühlen 27
3. Depressionen so richtig schön heraushängen lassen 37
4. Sich selbst Probleme schaffen: Methoden mit Erfolgsgarantie . . . . 43
5. Paarprobleme von langer Hand vorbereiten: Grundsätze der
schlechten Partnerwahl 49
6. Paarprobleme auskosten 55
7. Die Kluft zwischen den Generationen zementieren 79
8. Ängste und Sorgen als beste Ratgeber begreifen 85
9. Entscheidungen treffen? Nein danke! 91
10. Sich selbst krank machen 95
11. Abhängig werden 101
12. Im Alkohol den besten Freund und Helfer finden 113
13. Im Namen Gottes leiden 125
14. Den Heiligen spielen 129
15. Selbstzerstörerisch leben 135
16. Hilflosigkeit signalisieren 139
Ein "normalisierender" Anhang 147
17. Wichtige Prinzipien kennen-das Leben lebbar machen 149
18. Sie haben die Wahl! 161
19. Das Beste aus diesem Buch machen 165
20. Ein Beispiel aus der Praxis 169
Glossar 173
Nachwort von Albert Ellis 177
Über den Autor 181
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Little, Bill L.
Verfasser*innenangabe: Bill L. Little. Mit einem Nachw. von Albert Ellis. Aus dem Engl. übers. von Irmela Erckenbrecht
Jahr: 2010
Verlag: Bern, Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YP, I-10/15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-84838-9
2. ISBN: 3-456-84838-2
Beschreibung: 1. Aufl., 181 S.
Schlagwörter: Humoristische Darstellung, Selbstdestruktion, Autodestruktion, Selbstzerstörung <Psychologie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Self-destruction made easy <dt.>
Mediengruppe: Buch