Cover von Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie wird in neuem Tab geöffnet

Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hauff, Michael von; Schulz, Robin; Wagner, Robin
Verfasser*innenangabe: Michael von Hauff, Robin Schulz, Robin Wagner
Jahr: 2018
Verlag: Konstanz, UVK Verlagsgesellschaft mbH
Reihe: UTB; 5055
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.U Hauf / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In "Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie" beleuchten die Autoren die historischen Etappen und setzen sich kritisch mit der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie auseinander.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort 5 / Abbildungsverzeichnis 13 / Tabellenverzeichnis 13 / Abkürzungsverzeichnis 15 // 1 Einleitung 17 // 2 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen 19 / 2.1 Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeit 19 / 2.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine NachhaltigkeitsStrategie 25 // 3 Historische Etappen zur Nachhaltigkeitsstrategie - ein Überblick 29 / 3.1 Der Brunddand-Bericht 1987 29 / 3.2 Rio de Janeiro 1992 und die Agenda 21 30 / 3.3 Die Millennium Development Goals (MDGs), 2000 30 / 3.4 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2002 31 / 3.5 Rio de Janeiro und die Agenda 2030 32 / 3.6 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - Neuauflage 2016 32 // 4 Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals als Grundlage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 33 / 4.1 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung 33 / 4.2 Die 17 Sustainable Development Goals - Ziele und Unterziele 37 / 4.3 Weitere Konkretisierung und Bewertung der SDGs 48 // 5 Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands 55 / 5.1 Exkurs: Theoretische Begründung einer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 55 / 5.2 Perspektiven für Deutschland - die Nachhaltigkeits Strategie 2002 57 / 5.2.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie 58 / 5.2.2. Ziele und Unterziele der Strategie 59 // 5.2.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren 64 / 5.2.4. Ziele und Inhalte der Indikatoren 67 / 5.2.5. Weitere Konkretisierung und Bewertung 79 / 5.3 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie - Neuauflage 2016 82 / 5.3.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie 82 / 5.3.2. Ziele und Unterziele der Strategie 83 / 5.3.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren und deren Quantifizierung 92 / 5.3.4. Aktivitäten und Maßnahmen der Bundesregierung 105 / 6 Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategie 2016 135 // 7 Zusammenfassung und Fazit 149 / Literaturverzeichnis 151 / Index 163

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hauff, Michael von; Schulz, Robin; Wagner, Robin
Verfasser*innenangabe: Michael von Hauff, Robin Schulz, Robin Wagner
Jahr: 2018
Verlag: Konstanz, UVK Verlagsgesellschaft mbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-5055-3
2. ISBN: 3-8252-5055-5
Beschreibung: 166 Seiten : Diagramme
Reihe: UTB; 5055
Schlagwörter: Deutschland, Nachhaltigkeit, Politik, Strategie, BRD <1990->, Dauerhafte Entwicklung, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Langfristige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Politische Entwicklung, Politische Lage, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Staatspolitik, Sustainable Development, Zukunftsfähige Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch