Cover von Shades of Sade wird in neuem Tab geöffnet

Shades of Sade

eine Einführung in das Werk des Marquis des Sade
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zweifel, Stefan ; Pfister, Michael
Verfasser*innenangabe: Stefan Zweifel ; Michael Pfister
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Zwei Sade / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
"Marquis de Sade, Urvater und Namensgeber des Sadismus, sein Schädel wurde aufgespalten, seine Perversionen bleiben unsterblich"
Es gibt im deutschen Sprachraum wohl kaum intimere Kenner des Werks D.A.F. de Sade als Stefan Zweifel und Michael Pfister. Seit 30 Jahren übersetzen sie seine Texte und setzen sich mit seinen Vorstellungen von Gesellschaft, Erotik, Religion, Philosophie und Moral auseinander. In "Shades of Sade" ziehen sie nicht nur die Summe ihrer Auseinandersetzung mit diesem monumentalen und erratischen Jahrtausendwerk sondern bieten auch eine Einführung und Leseanleitung zugleich.
Ihr kenntnisreicher und sehr persönliche Zugriff ermöglicht in Kombination mit den im Buch abgedruckten wichtigsten Stellen aus dem Sade`schen Werk dem Leser eine offene und zeitgemäße Begegnung mit dem verstörenden Werk. Zweifel und Pfister legen seinen bis heute aktuellen radikalen Bruch mit allen gesellschaftlichen, religiösen, moralischen und erotischen Tabus offen, sie betten zudem die Sade`schen Schriften in die Umstände ihres Entstehens ein und zeigen deren Sprengpotenzial für den heutigen Leser auf.
Die heutigen Bildwelten von S/M im Internet haben Sades Entdeckungen vermarktet und ihnen den Stachel des Widerstandes gezogen, "Shades of Sade" schützt Sade vor diesem Erfolg seiner Abziehbilder.
 
AUS DEM INHALT:
Inhalt
Vorbemerkung | 7
1. Vorspiel | 9
Marquis de Sade - Liebesbrief an seine Frau Renee-Pelagie
2. Das Abjekt der Aufklärung | 23
Marquis de Sade - Juliette im Irrenhaus | 28
3. Das goldene Zeitalter der Pornosophie | 33
Marquis de Sade - Der entmannte Karmeliter | 42
4. Femme machine | 56
Marquis de Sade - Im Giftgarten der Hexe Durand | 63
5. Frühreif im Bösen - Einführung in Sades Denkwelt
"Voyage d'Italie" (1777) | 73
Marquis de Sade - Das höchste Wesen des Bösen | 82
6. Auf dem Gipfel der Negation | 90
Marquis de Sade - Schwarze Messe im Petersdom | 98
7. Politik als anarchische Orgiastik
"La Philosophie dans le boudoir" (1795) 1125
Marquis de Sade - Brandbomben der Anarchie 1134
8. Sades surrealer Kampf gegen die Zensur
Briefe aus Vincennes und der Bastille (1777-89) 1139
Marquis de Sade - Briefe an seinen Diener La Jeunesse | u
9. Das "Anuskript"
"Les 120 Journees de Sodome" (1785) 1149
Marquis de Sade - Ein paar Tage in Sodom | 160
10. Onto-Skatologie 1173
Marquis de Sade - Der Menschenfresser Minski 1185
11. Der Vulvanus 1194
Marquis de Sade - Der Chemiker Almani auf dem ätna 1199
12. Gewalt, Ironie und Erotik der Sprache
"Justine" (1788/91) / "Justine & Juliette" (1799/1801) | 206
Marquis de Sade - Die ersten 39 der 111 Notizen zur Neuen
Justine | 220
13. Die Dialektik des Sadomasochismus | 227
Marquis de Sade - Der Falschmünzer Roland | 247
14. Maschinen der Phantasie | 256
Marquis de Sade -Im Maschinengarten der Lust | 263
15. Im Räderwerk der Imagination | 267
Marquis de Sade - Lob der Imagination | 276
16. Die Imachination der Wunschmaschinen | 278
Marquis de Sade - Das Geheimnis von Juliette | 289
Das Leben des Marquis de Sade (1740-1814) | 291
Nachwort. 120 Sites of Sodom - ein Selbstbericht nach dreißig
Jahren Sade-übersetzen | 333
Bibliographie | 344
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zweifel, Stefan ; Pfister, Michael
Verfasser*innenangabe: Stefan Zweifel ; Michael Pfister
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95757-119-9
2. ISBN: 3-95757-119-7
Beschreibung: 1. Aufl., 351 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Sade, Donatien Alphonse François de, Werkanalyse, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, Marquis de Sade , Sade Marquis de, Sade, A. F. de, Sade, D. A. F., Sade, D. A. F. de, Sade, Donatien A. de, Sade, Donatien Alphonse François (NUC), Sade, Donatien Alphonse François Marquis de, Sade, Donatien-Alphonse-François de, Sade, Marquis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch