Cover von Psychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Psychiatriereform in der Bundesrepublik Deutschland

eine Chronik der Sozialpsychiatrie und ihres Verbandes - der DGSP
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reumschüssel-Wienert, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Reumschüssel-Wienert
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, Transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.HMG Reum / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor mehr als 50 Jahren wurde in Deutschland eine Psychiatriereform eingeleitet, die aus den vormaligen Anstalten ein gemeindeorientiertes System sozialpsychiatrischer Hilfen formte. Von den Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart bettet Christian Reumschüssel-Wienert die Entwicklung der Psychiatrie in die sozioökonomische, politische und kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik ein. Eine integrierte Sichtweise berücksichtigt sozialpsychiatrische Diskurse ebenso wie psychiatrie- und behindertenpolitische Aspekte in klinischen und außerklinischen Kontexten. Es zeigt sich, dass die Sozialpsychiatrie gesellschaftliche Modernisierungsschübe reflektiert und nachholend umsetzt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reumschüssel-Wienert, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Reumschüssel-Wienert
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.HMG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837658132
2. ISBN: 3837658139
Beschreibung: 456 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Psychiatrische Versorgung, Reform, Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie, Psychiatrie / Versorgung, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Reformen, Regionalgeschichte, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Versorgung / Psychiatrie, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis
Mediengruppe: Buch