Cover von Das blaue Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das blaue Buch

übergeben an die Zuständigen und zugleich ein Kommentar zu "Schwarze Fahnen"
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strindberg, August
Verfasser*innenangabe: August Strindberg. Ausgew., aus dem Schwed. übers. und ed. von Angelika Gundlach
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Strin / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Buch handelt von Gott und der Welt, von Mathematik und von den Frauen, von Botanik und Okkultismus, Sprache und Religion. Unergründlich verschwistern sich in Strindbergs Buch, das er "die Synthese meines Lebens" nennt, Naturalismus und Metaphysik, Empirie und Spekulation. Gewidmet hat er es dem Mystiker Emmanuel Swedenborg. Aber seine kabbalistische Weisheitslehre ist durchschossen von einer erbitterten Zeitkritik. Von einer Seite zur andern wechselt der Tonfall. Man sieht dem Autor zu, wie er grübelt und wütet, sinnt und höhnt. Mit seiner "kontrainduktiven Methode", die das Verfahren der Surrealisten vorwegnimmt, brüskiert er die moderne Wissenschaft und provoziert nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch den heutigen Leser. Die plötzlichen Eingebungen, die ihn heimsuchen, entzünden sich an den banalsten Alltagserscheinungen. Die Nummer an einer Straßenbahn, der Flug eines Fischadlers: alles, was Strindberg beobachtet, kann halluzinatorische Ahnungen bei ihm auslösen. Und so verschwimmt auch vor den Augen des Lesers die Grenze zwischen schlichter Wahrnehmung und mystischer Erfahrung, Zwischen Realität und Esoterik.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strindberg, August
Verfasser*innenangabe: August Strindberg. Ausgew., aus dem Schwed. übers. und ed. von Angelika Gundlach
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: ISBN3-8218-4662-
2. ISBN: 3-8218-4562-7
Beschreibung: Limitierte und numerierte Erstausg., 1. - 7. Tsd., 419 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gundlach, Angelika
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch