Cover von Putsch! wird in neuem Tab geöffnet

Putsch!

zur Geschichte des amerikanischen Imperialismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kinzer, Stephen
Verfasser*innenangabe: Stephen Kinzer. Aus dem Amerikan. von Ulrich Enderwitz
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt, M., Eichborn
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.W Kinz / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Immer geht es - angeblich - um die Verbreitung der demokratischen Idee. Aber meistens geht es schief. Seit dem Jahr 1893, als amerikanische Plantagenbesitzer mit Hilfe der amerikanischen Regierung in Washington die hawaiianische Monarchie stürzten, haben die Vereinigten Staaten dreizehn ausländische Regierungen aus ideologischen, wirtschaftlichen oder politischen Gründen blutig zu Fall gebracht. Geheimdienste, Waffenhändler und bisweilen auch amerikanische Streitkräfte waren daran beteiligt, den Machtanspruch der Vereinigten Staaten global auszuweiten. Dabei machte sich das schlechte Gewissen der ältesten Republik der Welt stets bemerkbar.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kinzer, Stephen
Verfasser*innenangabe: Stephen Kinzer. Aus dem Amerikan. von Ulrich Enderwitz
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt, M., Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8218-4587-6
2. ISBN: 3-8218-4587-2
Beschreibung: 1. - 7. Tsd., 560 S.
Schlagwörter: Außenpolitik, Geschichte 1893-2005, USA, Militärische Intervention, Imperialismus, Amerika (USA), Auswärtige Angelegenheiten, Auswärtige Politik, EEUU (Abkürzung), Estados Unidos de America, Etats Unis, Etats-Unis, Meiguo, Nordamerika <USA>, US (Abkürzung), United States, United States of America, Vereinigte Staaten, Vereinigte Staaten von Nordamerika
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Enderwitz, Ulrich
Originaltitel: Overthrow
Mediengruppe: Buch