Cover von Debussys Vokalmusik und ihre poetischen Evokationen wird in neuem Tab geöffnet

Debussys Vokalmusik und ihre poetischen Evokationen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruhn, Siglind
Verfasser*innenangabe: Siglind Bruhn
Jahr: 2018
Verlag: Waldkirch, Edition Gorz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM8 Debussy Bru (A) / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Claude Debussy, dessen Todestag sich in diesem März zum 100. Mal jährt, gehörte im Fin de siècle-Paris zu einem von Dichtern geprägten Kreis, der sich regelmäßig im Cabaret Le Chat Noir und bei Mallarmés Dienstags-Soiréen traf. Hatte Debussy als Student poetische Texte aus der Zeit seiner Eltern und Großeltern vertont, so wandte er sich später vor allem den Dichtungen dieser Zeitgenossen zu. Die Vokalmusik, die in den 30 Jahren zwischen 1885 und 1915 entstand, zeichnet den Weg einer kompositorischen Entwicklung nach, die besonders nach der Begegnung mit dem Werk Paul Verlaines durch das Streben nach Freiheit von überkommenen Konventionen bestimmt war.
Das vorliegende Buch, Band II einer Trilogie zum Gesamtwerk von Debussy, bietet Hintergründe, Analysen und Interpretationen zu neun großen Vokalzyklen - Ariettes oubliées, Cinq poèmes de Charles Baudelaire, Trois mélodies de Verlaine, Fêtes galantes I + II, Proses lyriques, Trois chansons de Bilitis, Trois ballades de François Villon und Trois poèmes de Stéphane Mallarmé - ergänzt um die 1887-1888 entstandene Kantate La damoiselle élue und Debussys 1902 vollendete einzige Oper Pelléas et Mélisande.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bruhn, Siglind
Verfasser*innenangabe: Siglind Bruhn
Jahr: 2018
Verlag: Waldkirch, Edition Gorz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938095-24-9
2. ISBN: 3-938095-24-5
Beschreibung: 315 S. : Ill.
Schlagwörter: Debussy, Claude, Vokalmusik, Werkanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch