Cover von Die neun Weltreligionen wird in neuem Tab geöffnet

Die neun Weltreligionen

was sie eint, was sie trennt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prothero, Stephen R.
Verfasser*innenangabe: Stephen Prothero. Aus dem Amerikan. von Stefan Matzig
Jahr: 2011
Verlag: München, Diederichs
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.A Prot / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PR.A Prot Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Glauben die Frommen dieser Welt letztlich an den gleichen Gott? Ja, sagt der Zeitgeist. Nein, widerspricht der amerikanische Religionswissenschaftler und Bestsellerautor Stephen Prothero. Die Weltreligionen markieren Wege zu verschiedenen Gipfeln. Ihre Mythen, Rituale und Gebote prägen nicht nur besondere Glaubenswelten, sondern auch Lebensordnungen. Wo sich die Wege kreuzen, können noch immer blutige Konflikte entstehen.Umso wichtiger, die neun größten Religionen unserer Zeit von innen heraus zu verstehen: Islam (Weg der Demut), Christentum (Weg der Erlösung), Konfuzianismus (Weg der Schicklichkeit), Hinduismus (Weg der Verehrung), Buddhismus (Weg des Erwachens), Judentum (Weg des Exils und der Heimkehr), Daoismus (Weg des Wachstums), Yoruba (Weg der Magie) und Atheismus (Weg der Beweise und Begründungen). Ein Standardwerk und zugleich ein Schlüssel zum Verständnis der Glaubenskriege unserer Zeit.Die großen Götter unserer Zeit Alles Wichtige zu den Weltreligionen im Überblick Religionskonflikte besser verstehen

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prothero, Stephen R.
Verfasser*innenangabe: Stephen Prothero. Aus dem Amerikan. von Stefan Matzig
Jahr: 2011
Verlag: München, Diederichs
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-35048-7
2. ISBN: 3-424-35048-6
Beschreibung: 444 S.
Schlagwörter: Weltreligion, Hochreligion, Weltreligionen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: God is not one <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch