Cover von Gefangene unserer Gedanken wird in neuem Tab geöffnet

Gefangene unserer Gedanken

Viktor Frankls 7 Prinzipien, die Leben und Arbeit Sinn geben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pattakos, Alex
Verfasser*innenangabe: Alex Pattakos. Aus dem Amerikan. von Brigitte Döbert
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Linde
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPH Patt / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 06.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Motivation durch Sinn - Jeder dritte Arbeitnehmer hat innerlich bereits gekündigt: Konflikte, Frust und mangelnde Motivation sind die Folge. Die Ursachen sind nicht nur im falschen Führungsverhalten des Top-Managements zu suchen, sondern auch bei jedem Einzelnen: Das Fehlen von Sinn führt zu Leistungseinbußen, psychosomatischen Beschwerden und allgemeiner Unzufriedenheit.
 
Viktor Frankl, der Begründer der Dritten Wiener Richtung der Psychotherapie bzw. Logotherapie stellte die Suche nach dem Sinn in den Mittelpunkt seines Lebenswerkes. Alex Pattakos überträgt Frankls Gedankengut auf die Arbeitswelt und lädt den Leser ein, ihm auf der Suche nach dem Sinn zu folgen. Er zeigt, wie es gelingt, nicht mehr Gefangener negativer Gedanken zu sein, sondern eingefahrene Muster zu überdenken, eigene Widerstände gegen Veränderungen zu überwinden und damit die Tür zu einem tieferen Sinn aufzustoßen. Die zweite überarbeitet Auflage enthält einige neue Fallbeispiele. Außerdem wurde ein weiteres Kapitel hinzugefügt: „The Meaning Difference“, das Forschungsergebnisse darüber beinhaltet, wie sehr das Vorhandensein von Sinn das Leben von Menschen verbessern kann.
 
Inhalt
 
Vorwort von Stephen R. Covey
Vorwort zur zweiten Auflage 13
Einleitung 17
Danksagungen 21
1 Leben widerfährt uns nicht einfach so 25
2 Viktor Frankls Lebenswerk und Vermächtnis 39
3 Labyrinthe des Sinns 51
A Nutzen Sie die Freiheit der inneren Einstellung 65
5 Verwirklichen Sie Ihren Willen zum Sinn 87
6 Entdecken Sie den Sinn des Augenblicks 111
7 Arbeiten Sie nicht gegen sich selbst 133
3 Betrachten Sie sich aus der Distanz 149
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit 161
Wachsen Sie über sich hinaus 173
Sinnvoll leben und arbeiten 189
The Meaning Difference® 201
Anmerkungen 224
Literatur 231
Stichwortverzeichnis 237

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pattakos, Alex
Verfasser*innenangabe: Alex Pattakos. Aus dem Amerikan. von Brigitte Döbert
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Linde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7093-0344-3
2. ISBN: 3-7093-0344-3
Beschreibung: 2., erg. und aktualis. Aufl., 239 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Frankl, Viktor E., Lebensführung, Logotherapie, Frankal, Viktor, Frankil, Wiktur, Frankl, V., Frankl, V. E., Frankl, Victor Emil, Frankl, Viktor, Frankl, Viktor Emil, Frankls, Viktors, Fulanke, Weikeduo, Lebensgestaltung, Lebenstechnik, Weikeduo-Fulanke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Döbert, Brigitte
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Prisoners of our thoughts
Fußnote: Bibliogr. V. E. Frankl und Literaturverz. S. 231 - 236
Mediengruppe: Buch