Cover von 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß wird in neuem Tab geöffnet

2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß

die Gegenwart der Vergangenheit in einer deutschen Familie
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Dokumentarfilm von Malte Ludin
Jahr: 2007 (2005)
Verlag: Berlin, Absolut-Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: TT.KT.17 Zwei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.SN Zwei / College 2c - AV-Medien Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Familie eines Nazitäters, 60 Jahre nach Kriegsende. Längst ist die Wahrheit über die Vergangenheit des Vaters aktenkundig, aber unter seinen Verwandten wird sie beschönigt, geleugnet und verdrängt - mit all der Leidenschaft, zu der nur Familienbande fähig sind. Hanns Ludin, Wehrmachtsoffizier, steigt nach 1933 schnell zum SA-Obergruppenführer auf. Ihm werden der Blutorden und andere hohe Weihen des Nazistaates zuteil. 1941 wird er von Hitler als »Bevollmächtigter Minister des Großdeutschen Reiches« in den »Schutzstaat« Slowakei geschickt. Er soll die Interessen Berlins durchsetzen: vor allem die »Endlösung«. Nach dem Krieg wird Hanns Ludin von den Amerikanern an die Tschechoslowakei ausgeliefert, 1947 zum Tode verurteilt und hingerichtet.Diese Tatsachen nimmt sein jüngster Sohn, der Filmemacher Malte Ludin, zum Ausgangspunkt einer schmerzlichen filmischen Auseinandersetzung mit den Legenden, die in der Familie über den Vater kursieren. War er ein Held und Märtyrer oder ein Verbrecher? Auf einmal sind alle bereit zu reden: Die Schwestern, Schwager, Nichten und Neffen ... Es entsteht ein intimes und doch beispielhaftes Filmdokument - ein hochemotionaler Bericht aus dem Inneren einer deutschen Familie. 60 Jahre nach Kriegsende spielt die Hitlerkatastrophe in deren Leben noch immer eine brennend kontroverse Rolle. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: ein Dokumentarfilm von Malte Ludin
Jahr: 2007 (2005)
Verlag: Berlin, Absolut-Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.SN, TT.KT.17
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren, Nationalsozialismus
Altersfreigabe: 12
ISBN: 978-3-89848-831-0
2. ISBN: 3-89848-831-4
Beschreibung: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, 85 + 45 Min.) : teilw. s/w, stereo
Schlagwörter: Dokumentarfilm, Kind, Nationalsozialist, Deutschland, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ludin, Malte
Abweichender Titel: Zwei oder drei Dinge, die ich von ihm weiß
Fußnote: Filmbericht, Deutschland 2005. - Sprachen: dt., franz. - Untertitel: engl., dt., span., port., russ. - Extras: Trailer, Fotogalerie, historische Tondokumente, Interviews mit Regisseur Malte Ludin, Tuvia Rübner, Dan Bar On, den Kameramännern Franz Lustig und Martin Gressmann, Hörbeispiele: Musik von Werner Pirchner
Mediengruppe: DVD