Cover von Sexualitäten wird in neuem Tab geöffnet

Sexualitäten

[Tagungsband der 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie 2007]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Anne Springer ... (Hg.). Mit Beitr. von Nikolaus Becker ...
Jahr: 2008
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPE Sexua / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Im Wien des 19. Jahrhunderts verlieh Freud der Sexualität und ihren Symbolisierungen eine Sprache in Medizin und Psychologie und in der Behandlung psychischer Erkrankungen. In der Geschichte der Psychoanalyse nach Freud ist aber auch zu beobachten, dass triebtheoretische Erörterungen und Bezüge aus dem Beginn der Psychoanalyse als Wissenschaft immer wieder zu »verschwinden« drohen und andererseits doch auch immer wieder andrängen und gehört werden wollen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich der Frage, wie Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker heute die damals bahnbrechenden Konzepte Freuds verstehen und anwenden.
 
Inhalt
 
Einleitung 9
 
Teil l
Sexualität und psychoanalytische Theorie
Sexualität als inneres Theater.
Zur Psychodynamik der Hysterie 13
Christa Rohde-Dachser
 
Sexualität und Geschlecht -
polymorph-pervers oder männlich/weiblich? 31
Ilka Quindeau
 
Die vier Sexualitäten der Psychoanalyse.
Zur Bedeutung der Sexualität in den vier Psychologien
der Psychoanalyse 53
Peter Giesers, Werner Pohlmann
 
Sexuelles Begehren 73
Wolfgang Berner
 
Das perverse Begehren 93
Nikolaus Becker
 
Teil II
Sexualität und psychoanalytische Praxis
Pervers-leere Sexualität als Angriff auf die Realität 111
Joshua Durban
 
Sexualisierung in der analytischen Situation 139
Jochen Haustein
 
Liebesübertragungen.
Komplexkonstellationen, neurosen-
und ich-strukturelle Bedingungen, Verläufe 153
Claus Braun
 
Überlegungen zur Öffnung sexueller Sprach-
und Fantasiebilder in der psychoanalytischen Behandlung 169
Rudolf Jaspers
 
»Was ist Liebe?« -
Wie kann ein Patient durch Analyse »liebesfähig« werden?
Übertragungsliebe im intersubjektiven Verständnis 181
Mechthild Klingenburg-Vogel
 
Sexualität, Begehren, Intersubjektivität.
Von der Musik des Sprechens in der klinischen Begegnung 199
Sebastian Leikert
 
Schmerz und Sexualität -
Lust der Last oder Last der Lust 215
Karl-Heinz Bomberg, Jürgen Golombek
 
Wenn das Paar und die Liebe älter werden.
Paardynamik und Paartherapie
bei sexuellen Problemen Älterer 233
Peter Möhring
 
Sexualität und Erotik in der Analyse.
Versuch einer Annäherung an das Verständnis von Szene,
Übertragung, Gegenübertragung
und an zugrunde liegende Theorien 251
Margarete Stippig, Thomas Stadler, Maria Raab,
Gudrun Fuchs, Frank Seydel, Angelika Rothkegel
 
Teil III
Sexualität in der Kindheit und Adoleszenz
 
Das dissoziale Symptom als Restitutionsversuch
männlicher Identitätsentwicklung. Betrachtungen
aus der Behandlung eines zwölfjährigen Jungen 273
Thomas Hüller
 
Sexualisierung und Sexualität in der weiblichen Adoleszenz.
Über den schwierigen Weg in der weiblichen Adoleszenz
zu einer eigenen Genitalität zu gelangen 291
Gabriele Teckentrup
 
Teil IV
Intersexualität, Transsexualität und Forensik
 
Transsexuelles Begehren 311
Friedemann Pfäfflin
 
Intersexualität und Begehren.
Sexuelle Wünsche und Fantasien
bei nicht eindeutigem Geschlecht 331
Hertha Richter-Appelt
 
Genderkonstruktionen.
Aus einem Projekt über Sexualstraftäter 347
Michael B. Buchholz, Franziska Lamott, Kathrin Mörtl
 
Teil V
Schwere Störungen und Behandlungstechnik
Modifikationen der psychoanalytischen Technik
bei schwer gestörten Patienten 375
Peter Gabriel (Moderation), Otto F. Kernberg,
Frank E. Yeomans, Heinz Weiß
 
Teil VI
Sexualität in der Geschichte der Psychoanalyse
Wilhelm Stekel -
ein vergessener Pionier der Psychoanalyse
und der Sexualforschung 427
Hans-Volker Werthmann
 
Autorinnen und Autoren 445
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Anne Springer ... (Hg.). Mit Beitr. von Nikolaus Becker ...
Jahr: 2008
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89806-854-3
2. ISBN: 3-89806-854-4
Beschreibung: Orig.-Ausg., 455 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Psychoanalyse, Sexualverhalten, Freud, Sigmund, Triebtheorie, Beiträge, Paarungsverhalten, Paarungsvorspiel, Psychoanalytische Therapie, Sammelwerk, Sexualität / Verhalten, Frejd, Zigmund, Freud, Siegmund, Freud, Zikmund, Fuluoyide, Xigemengde, Furoido, Jigumundo
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Springer, Anne; Becker, Nikolaus; Kernberg, Otto F.; Quindeau, Ilka; Rohde-Dachser, Christa
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch