Cover von Staub wird in neuem Tab geöffnet

Staub

alles über fast nichts
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Soentgen, Jens
Verfasser*innenangabe: Jens Soentgen ; mit Illustrationen von Katja Spitzer
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: NN.A Soen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.A Soen / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: NN.A Soen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.A Soen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: NN.A Soen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: NN.A Soent Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Staub gehört zum Leben, zeigt sich als Feinstaub, Blütenstaub, Saharastaub, Wollmaus und hat nicht nur negative Eigenschaften, denn ohne Staub in der Luft gäbe es keinen Regen und Schnee.
 
Wenn wir über Staub sprechen, dann gibt es meist ein Problem: Hausstaub löst Allergien aus, Feinstaub belastet die Stadtluft, Aerosole transportieren gefährliche Viren. Doch die kleinen Teilchen können noch viel mehr: Staubböden sind sehr fruchtbar, der Amazonasregenwald ist auf die Düngung durch Saharastaub angewiesen und ohne Staub in der Luft wäre es um einiges finsterer auf der Erde, da er das Sonnenlicht in die entlegensten Winkel spiegelt. Auch meteorologische Phänomene wie Regen oder Schnee könnte es ohne kleine Partikel in der Luft nicht geben. Klug, witzig und eloquent berichtet der Staubexperte Jens Soentgen von den nützlichen Quälgeistern, die uns täglich umgeben - Ein ganz besonderes Lesevergnügen. (Verlagstext)
 
Aus dem Inhalt:
Mit Verlaub - Staub 9 / / 1 Das Nichts und das Fast-Nichts: Was ist Staub? 15 / Wie ist es, ein Staubpartikel zu sein? 15 • Wie definiert man »Staub«? 24 • »Die Suppe«: Staub in der Wissenschaft 28 • Staub, Feinstaub und Ultrafein staub: Wie klein ist klein? 32 • Und das soll ich überleben? 37 / / 2 Wollmaus oder Feinstaub: Wer ist gefährlicher? 43 / Das Paralleluniversum der Wollmaus 44 • Woher kommt der ganze Staub? 54 • Die Evolution der Wollmaus: Gang durch ein imaginäres Museum 56 • Die Urwollmaus 58 • Die Biedermeier-Wollmaus 60 • Die Polyestermaus der Moderne 62 • Shoddy, die Riesenwollmaus 64 • Die Stadtluft 66 • Unter der Dunsthaube 68 • Die Geschichte des Feinstaubs 72 / / 3 Farbenpracht und Düsternis: Staub und Staubereignisse in der Natur 81 / Das große Stauben 82 • Meere 87 • Saharastaub 94 • Vulkanasche 96 • Birnenblütenstaub 104 • Viren, Bakterien und Pilzsporen 115 • Sternenstaub 122 / / 4 Mensch und Staub: eine Hassliebe 129 / Staub für die Reinheit 130 • Staub für die Kunst 135 • Staub für das Wissen 141 • Staub für das Leben 146 • Staub für die Gerechtigkeit 152 / / 5 Goethe und der Staub 159 / / Epilog 167 / / Die Zukunft des Staubes 167 / / Literatur 177 / / Dank 189

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Soentgen, Jens
Verfasser*innenangabe: Jens Soentgen ; mit Illustrationen von Katja Spitzer
Jahr: 2022
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.A, I-23/09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26344-3
2. ISBN: 3-423-26344-X
Beschreibung: Originalausgabe, 190 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Staub, Luftstaub
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spitzer, Katja
Mediengruppe: Buch