Cover von Baustile der Weltarchitektur wird in neuem Tab geöffnet

Baustile der Weltarchitektur

das Standardwerk der Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Clemens Jöckle ...
Jahr: 2006
Verlag: Wien, Tosa
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: KB.E Baus Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Überblick über die Entwicklungen der Baustile von den ersten Hochkulturen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts.Unveränderte verbilligte Sonderausgabe der Baustilkunde von den ersten Hochkulturen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, mit Sonderkapiteln zu den Architekten des Alten Amerika, Indiens, Südost- und Ostasiens. Kleinteilig gestaltet, mit vielen Skizzen, Grund- und Aufrissen, farbig abgehobenen Informationskästchen und auf das Wesentliche beschränkten Texten. Mit Epochenüberblicken, Zeittafeln und Karten. Nicht so detailliert wie das erstrangige Standardwerk von W. Koch (24. Auflage: BA 3/04) oder die Baustilkunde von R. Reid), die das Doppelte kosten. Für Bibliotheken mit schmalem Etat gut einsetzbar. (1)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Clemens Jöckle ...
Jahr: 2006
Verlag: Wien, Tosa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.E, I-07/01
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85003-024-5
Beschreibung: Sonderausg., 240 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) und graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Baustil, Geschichte, Architektur / Stil, Architekturstil, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Stil / Architektur, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jöckle, Clemens
Mediengruppe: Buch