Cover von Weibliche Wut wird in neuem Tab geöffnet

Weibliche Wut

die versteckten Botschaften hinter Ärger und Co. erkennen und nutzen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmale-Riedel, Almut
Verfasser*innenangabe: Almut Schmale-Riedel
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.YF Schma Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YF Schm / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Hinter jedem Ärger steht ein unerfülltes Bedürfnis / / / Vor allem bei Frauen versteckt sich Wut häufig hinter Traurigkeit, Enttäuschung und Schmerz; sie haben oft keinen Zugang zu ihrem Ärger und verdrängen ihn durch Ersatzgefühle. Die Psychotherapeutin Almut Schmale-Riedel hilft Frauen, die verschiedenen Gründe für ihre Wut zu erkunden und den Sinn dahinter zu erkennen. So lernen sie den Ärger für die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen, als Wegweiser zu ihrer Identität, ihren Werten und Bedürfnissen. Übungen helfen dabei, Ärgermuster zu erkennen und aufzulösen, die Wut zuzulassen und einen konstruktiveren Umgang mit Konflikten zu finden. / / / AUS DEM INHALT: / / / Frauen und Wut - ein persönliches Vorwort 7 / / Einleitung 15 / Ärger, Wut & Co.: die Begrifflichkeit 15 / Die Neurobiologie, die Ursachen und die vielen / Erscheinungsformen der Aggression 23 / / Kapitel 1: Weibliche Ärgermuster 31 / Ist Wut unweiblich?. 31 / Wie lernen Kinder Ärger und Wut? . 36 / Typische Glaubenssätze zu Ärger und W u t 46 / Wütend darf ich nicht sein - unterdrückter Ärger. 52 / Traurig sein statt wütend - oder wütend / statt traurig 63 / Wenn wir Ärger sammeln wie Rabattmarken. 76 / Ärgerfantasien und Verbitterung. 86 / Wut und Schuldgefühle 95 / Magenschmerzen statt Wut: Wenn sich der Ärger / im Körper versteckt 106 / / / Zu viel Wut 115 / Wut im Arbeitsleben - ein Tabu für weibliche / Führungskräfte? . 119 / Wer oder was in uns ist denn da wütend? Ärger / und Ich-Zustände. 129 / / Kapitel 2: Wie Sie Ärger und Wut positiv / für sich nutzen können 137 / Wie bekommen wir Zugang zu unserer Wut?. 138 / Wie finden wir einen konstruktiven Umgang / mit der Wut? 147 / / Kapitel 3: Ein Abschnitt für Männer 165 / / Schluss. 171 / Warmherzige Wut, oder: den eigenen Ärger / akzeptieren und lieben lern en . 171 / / Dank. 173 / Literaturverzeichnis. 175 / Anmerkungen 181

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmale-Riedel, Almut
Verfasser*innenangabe: Almut Schmale-Riedel
Jahr: 2018
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-466-34701-7
2. ISBN: 978-3-466-34701-8
Beschreibung: 185 Seiten
Schlagwörter: Frau, Wut, Ärger, Erwachsene Frau, Frauen, Weib, Weibliche Erwachsene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Titelzusatz auf dem Umschlag: Mit einem Extra-Kapitel für Männer. - Literaturverzeichnis: Seite 175-179
Mediengruppe: Buch