Cover von Perspektive Mediation 2019; 03 wird in neuem Tab geöffnet

Perspektive Mediation 2019; 03

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Perspektive Mediation 2019
Zählung: 03
Mediengruppe: Zeitschrift
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HS pm 2019/3 / College 3f - Zeitschriften / Regal 3f-1 Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

perspektive mediation 3/2019
-------------------------
Schwerpunkt
*** Editorial
*** Als Einzelkämpferin politisch für Frieden sorgen? Benedikta Deym-Soden im Gespräch mit Angela Mickley
*** Konsens, Mehrheitsabstimmungen und Niedergang der Diplomatie. Ein Essay Karin Kneissl
*** Brexit wrecks it. The Bind of Binary Voting Peter Emerson
*** Konfliktherd Ungarn. Droht dem Land 30 Jahre nach der Ostöffnung eine neue Diktatur? Stefan B. Szalachy
*** Kultur und Identität in interkulturellen Konflikten / Barbara Schellhammer
*** Sozialphilosophische Betrachtungen zur Mediation / Jirko Krauß
------------------
Weitere Beiträge
*** Lernfeld interreligiöser Dialog. Katharina Haab Zehrê und Shirin Sotoudeh
*** Mediativ Wirken im Haus der Religionen. Gespräche David Leutwyler, Sasikumar Tharmalingam, Yvonne Hofstetter Rogger
*** Legal Tech und Digitalisierung. ADR und ODR: Ein Erfahrungsbericht. Carola Reetz

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Übergeordnetes Werk: Perspektive Mediation 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 16
Zählung: 03
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift