Cover von Schlaraffenland abgebrannt wird in neuem Tab geöffnet

Schlaraffenland abgebrannt

von der Angst vor einer neuen Zeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friedman, Michel
Verfasser*innenangabe: Michel Friedman
Jahr: 2023
Verlag: Berlin ; München, Berlin Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BP Frie / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-8 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Krieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Wenn wir uns in diesem Jahrzehnt den Problemen nicht aktiv stellen, könnten Deutschland und Europa zur Bedeutungslosigkeit verkümmern.
 
Ein engagiertes politisches Plädoyer, das Mut macht
 
In seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die akuten und zukünftigen Krisen mit Ernsthaftigkeit anzunehmen und damit die Angst und Panik zu überwinden.
 
»Wir müssen uns unseren Realitäten stellen. Das haben wir seit Jahrzehnten nicht getan. Klimakatastrophe, Seuchengefahr, sozialpolitische und geostrategische Verwerfungen - all das ist uns lange bekannt, doch es war uns lästig. Lieber haben wir die Risse übersehen oder übertüncht. So lange, dass wir heute nicht mehr wissen, was man mit Rissen macht. Wir sind planlos. Nicht krisenfest. Unentschlossen. Das ist gefährlich.« Michel Friedman
 
Inhalt
 
Schlaraffenland ist abgebrannt 9
 
I Ruhe, bitte
Abgebrannt 15
Stillstand 19
Angriff 28
Abwehr 33
Gleichgültigkeit 40
Blindheit 45
Angst 52
 
II Brandherde: Uas wir nicht sehen wollen
Rechtsextreme 63
Krieg 73
Flucht 82
Klima 90
Armut 101
 
III Schlafmittel*. Uas wir tun,
um nichts tun zu müssen
Gebratene Tauben 117
Lügen 131
 
Konsum 142
Normalität 147
Hoffen 151
 
IV Auswege: Worauf es jetzt ankommt
Aus der Traum 163
Aufwachen 167
Zweifeln 170
Vertrauen 173
Streiten 179
Verzichten 185
Handeln 190
 
Dank 199
 
Anmerkungen 201

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friedman, Michel
Verfasser*innenangabe: Michel Friedman
Jahr: 2023
Verlag: Berlin ; München, Berlin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-1460-3
2. ISBN: 3-8270-1460-3
Beschreibung: 220 Seiten
Schlagwörter: Gegenwart, Krise, Sozialphilosophie, Zukunftsangst, Gesellschaftsphilosophie, Gesellschaftstheorie <Sozialphilosophie>, Jetztzeit, Krisen, Krisensituation, Progredienzangst, Zukunftspessimismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch