Cover von Soziologie der Praktiken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Soziologie der Praktiken

konzeptionelle Studien und empirische Analysen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Schmidt
Jahr: 2012
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Praxistheoretische Zugänge formulieren neuartige theoretische und empirisch-analytische Perspektiven und finden in den Sozial- und Kulturwissenschaften in den letzten Jahren zunehmende Beachtung. Die Aufweichung von epistemologischen Gegensätzen, die die Sozialwissenschaften nach wie vor spalten, sowie ein empirisch orientiertes und methodologisch ausgerichtetes Verständnis von Theorie sind ihre Hauptkennzeichen. Robert Schmidt wendet diese Konzeptionen in unterschiedlichen Forschungskontexten aus den Bereichen des Sports (Handball, Inlinehockey, Triathlon) und der Arbeitswelt (in einem Büro für Software-Entwicklung) an. Es ergeben sich spannungsreiche Konstellationen, an denen sich die Leistungsfähigkeit einer Soziologie der Praktiken beweist.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Schmidt
Jahr: 2012
Verlag: Suhrkamp-Verlag <Berlin>
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GS.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-77300-0
2. ISBN: 3-518-77300-3
Beschreibung: 282 S.
Schlagwörter: Arbeit, Praxis, Sport, Wissenssoziologie, Praxeologie, Soziologie, Athletik, Körperertüchtigung, Leibesübungen <Sport>, Allgemeine Soziologie, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook