Cover von Konstantinopel - Istanbul wird in neuem Tab geöffnet

Konstantinopel - Istanbul

Stadt der Sultane und Rebellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuhrmann, Malte
Verfasser*innenangabe: Malte Fuhrmann
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USV Fuhr / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GE.USV Fuhr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine historische Reise durch Istanbul, von Justinian bis Erdo¿an: Der Historiker Malte Fuhrmann lebt seit vielen Jahren in der Stadt am Bosporus - hier erzählt er von den Geistern der Stadt, die in den alten Gemäuern allgegenwärtig sind, von aufständischen Janitscharen und plündernden Kreuzrittern, von Hofintrigen und blutig aufgelösten Gewerkschaftsdemonstrationen.
Istanbul ist eine Stadt der Vielfalt und der Widersprüche, voller Geschichte und Geschichten. Dort begegnen sich Christentum und Islam, Europa und Asien, aber auch Herrscher und Rebellen, wie 2013 am Gezi-Park. Malte Fuhrmann nimmt dieses Ereignis, das er selbst miterlebt hat, als Ausgangspunkt für seine Reise durch die Zeiten, von Konstantinopel unter Justinian über die Eroberung der Stadt durch Mehmed II. bis hin zu Erdo¿an.
Wer Istanbul erkunden, wer die Türkei von heute begreifen möchte, für den ist dieses Buch eine Schatzkammer der Entdeckungen. Lebendig und fesselnd wie die Stadt selbst. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
 
Einführung 7
1. Wie eine Landzunge zur Welthauptstadt wurde 19
Natürliche Umwelt, Vor- und Frühgeschichte Byzantions
2. Die Wiedergeburt Roms 34
Konstantinoupolis unter Justinian und der Nika-Aufstand
3. Die »große Stadt der Römer« 59
Bestandsaufnahme am Ende des dunklen Zeitalters
4. Das komnenische Jahrhundert 86
Aufbruch in eine neue Welt und Abstieg ins Chaos
5. Wie die Königin der Städte gestürzt wurde 115
Vom Dritten zum Vierten Kreuzzug
6. Auserkoren und von Gott verlassen 134
1453 in Historiographie und Traumwelt
7. Die »Schwelle zur Glückseligkeit« 154
Konstantiniyye, alte Hauptstadt eines neuen Reichs
8. Konfession, Krise, Kaffee 175
Die großstädtische Kultur findet zu sich
9- Krieg den Palästen! 191
Vom Marsch auf Edirne (1703) zum Patrona-Halil-Aufstand (1730)
10. Friede den Palästen! 211
Die städtischen Gärten und die Suche nach der irdischen Glückseligkeit
11. The party is over 227
Das bittere Erwachen und Aufbruch ins 19.Jahrhundert
12. Die Belle Epoque am Bosporus 258
Klein-Paris und der »Rote Sultan«
13. Der Absturz 288
Von der Reichshauptstadt zum Trümmerhaufen des Kosmopolitismus
Istanbul
Ein Gedicht von Vedat Türkali (1944) 321
14. »In den Händen der Räuber« 324
Revolution und Reaktion von 1960 bis 1980
15. Die Entstehung der Megacity 342
Am Bosporus im globalen Zeitalter
16. Drei Wochen im Park 367
»Einzig und frei wie ein Baum, geschwisterlich wie ein Wald«
17. Schrecken und (k)ein Ende? 392
Sieben Jahre nach Gezi, 1488 Jahre nach Nika
Dank 419
Anmerkungen 421
Literatur 439
Personen- und Ortsregister 455

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fuhrmann, Malte
Verfasser*innenangabe: Malte Fuhrmann
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USV, I-20/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397262-7
2. ISBN: 3-10-397262-8
Beschreibung: 464 Seiten
Schlagwörter: Geschichte, Istanbul, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Stamboul, Stambul, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [439]-454
Mediengruppe: Buch