Cover von Die Zeit für Mut ist jetzt wird in neuem Tab geöffnet

Die Zeit für Mut ist jetzt

wie uns ziviler Widerstand aus Krisen führt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bonasera, Lea
Verfasser*innenangabe: Lea Bonasera ; Mitarbeit: Johanna Schnitzler
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Bona / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GP.BR Bona / Weltgewissen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Schlagzeilen wie "Kann Kartoffelbrei das Klima retten?" und Bezeichnungen wie "Öko-Terroristen" oder "Klima-Kleber" wird versucht, die Aktionen der Klimaproteste zu diskreditieren und zu kriminalisieren. Dabei kann der zivile Widerstand ein Weg aus der Ohnmacht sein - zumal in einer Zeit, in der viele Krisen uns zu überrollen drohen: Davon ist die 25-jährige Lea Bonasera, Mitgründerin der "Letzten Generation", zutiefst überzeugt. Sie war nicht nur selbst an vielen Protesten beteiligt, sondern hat sich an der Universität Oxford intensiv mit der Geschichte und den Zielen des zivilen Widerstandes beschäftigt. Wissenschaftlich fundiert und doch leicht verständlich, schlägt Bonasera eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Anhand ihres persönlichen Werdegangs und ihrer eigenen Erfahrungen zeigt sie, was ziviler Widerstand wirklich bedeutet. Und dass er ein effektives Mittel ist, um die Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft dazu zu bringen, sich von der Verteidigung des Immer-weiter-So zu lösen und ins Handeln zu kommen.
 
Inhalt
 
Einfach wegsperren?
Oder: Warum es dieses Buch gibt 9
 
1 Radikal? Oder: Was ziviler Widerstand ist und
was er nicht ist 33
2 Gefährlich? Oder: Warum ziviler Widerstand die
Demokratie stärkt, nicht schwächt 63
3 Kontraproduktiv? Oder: Warum ziviler Widerstand
effektiv ist 83
4 Allein auf weitem Feld? Oder: Von der Kraft der
Unterstützung 107
5 Netter Nebeneffekt? Oder: Die Bedeutung von
Unterschiedlichkeiten im zivilen Widerstand 131
6 Das bringt doch nichts? Oder: Warum Gespräche
mit Politikerinnen schwierig aber wichtig sind 153
7 Sprint oder Marathon? Oder: Warum wir auf uns selbst
und andere achten sollten 175
 
Deine Zeit für Mut ist jetzt! 197
 
Dank 207
Anmerkungen 209
Literatur zum Weiterlesen 221

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bonasera, Lea
Verfasser*innenangabe: Lea Bonasera ; Mitarbeit: Johanna Schnitzler
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397574-1
2. ISBN: 3-10-397574-0
Beschreibung: 221 Seiten
Schlagwörter: Gewaltloser Widerstand, Krise, Bürgerlicher Ungehorsam, Gewaltfreie Aktion, Gewaltfreier Widerstand, Krisen, Krisensituation, Passiver Widerstand, Soziale Verteidigung, Ziviler Ungehorsam, Ziviler Widerstand
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schnitzler, Johanna
Sprache: Deutsch
Fußnote: Weiterer Titelzusatz auf dem Cover: Von der Mitgründerin der Letzten Generation
Mediengruppe: Buch