Cover von Ede und Unku - die wahre Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Ede und Unku - die wahre Geschichte

das Schicksal einer Sinti-Familie von der Weimarer Republik bis heute
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lauenberger, Janko ; Wedemeyer, Juliane von
Verfasser*innenangabe: Janko Lauenberger mit Juliane von Wedemeyer
Jahr: 2018
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DZ Laue / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT
»Die Menschen verändern sich, sobald sie erfahren, dass ich ein "Zigeuner" bin.« (Janko Lauenberger) Ede und Unku - mit über 5 Mio Exemplaren eines der meistverkauften Bücher in Deutschland. Die Erstausgabe erschien 1931, das Buch war viele Jahre Schullektüre und erzählt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Arbeiterjungen Ede und dem Sintimädchen Unku während der Weimarer Republik. Doch was kaum jemand weiß: Schon kurz nach der Machtergreifung Hitlers wurde das Buch verboten und das »Zigeunermädchen« Unku in einem Konzentrationslager umgebracht. Der Musiker Janko Lauenberger ist Unkus Ur-Cousin. Er erzählt in diesem Buch ihre wahre Geschichte und gleichzeitig seine eigene als Sintikind in der ehemaligen DDR und später im wiedervereinigten Deutschland.
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort (Heribert Prantl)6 / DAS BUCH »EDE UND UNKU« / 1 10 / 2 / WIE UNKU IN EIN BUCH GERIET / (1929 BIS 1933) 16 / 3 / STACHLIG WIE EIN IGEL / 25 / 4 / DAS MÄDCHEN AUS DEM GRÜNEN WAGEN / (1929 BIS 1933) 39 / 5 / UNGEWÖHNLICHE FREUNDE / (1929 BIS 1931) 49 / 6 »SPIEL NICHT MIT DEN DEUTSCHEN KINDERN!« / 60 / MEIN GEHEIMNIS / 7 72 / 8 UNKUS ERSTE LIEBE / (1932 BIS 1938) 88 / 9 / IM ZIGEUNERLAGER / (1938 BIS 1942) 102 / 10 / UNKUS KAMPF / (19 4 2 BIS 1943) / / ICH BIN EIN SCHWWER ERZIEHBARES KIND 134 / / UNKUS LETZTER TANZ / (1943 BIS 1944) 148 / / DER BRIEF AN MARGOT HONECKER 168 / / SINTI SWING 185 / / FAMILIENTREFFEN UND FACEBOOK / / / RASSISMUS UND ANFEINDUNGEN ÜBERALL 211 / / AUF DEN SPUREN UNKUS 221 / Dank 231 / Quellen und Literatur 232 / Archive, Gedenkstätten und Behörden / / Literatur 234 / Filmbeiträge und Internetseiten 236 / Fotonachweise

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lauenberger, Janko ; Wedemeyer, Juliane von
Verfasser*innenangabe: Janko Lauenberger mit Juliane von Wedemeyer
Jahr: 2018
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DZ, GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-08694-1
2. ISBN: 3-579-08694-4
Beschreibung: 1. Auflage, 237 Seiten
Schlagwörter: Biographie, Lauenburger, Erna, DDR, Familie, Geschichte 1918-1944, Sinti, Verfolgung, Vergangenheitsbewältigung, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung, Unku, Deutsche Demokratische Republik, Familien , Unbewältigte Vergangenheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen und Literatur: Seite 232-236
Mediengruppe: Buch