Cover von Die Geschichte der I. Republik wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der I. Republik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Österreichischer Rundfunk <Wien> / Radio Österreich <1>
Verfasser*innenangabe: erzählt von Heinz Fischer. Red.: Martin Bernhofer. Prod.: Ulrike Leitner
Jahr: 2018
Verlag: ORF
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.GE.OZ Geschi / College 2c - AV-Medien Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: CD.GE.OZ Gesc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In einer vierteiligen Sendereihe beleuchtet Dr. Heinz Fischer zentrale Stationen in der Geschichte der I. Republik von 1918 bis 1938. Er erzählt vom Aufbruch in die junge Republik bis zum Anschluss an das Großdeutsche Reich unter der Führung von Adolf Hitler.
CD I: Die Jahre 1918 bis 1920:
Das Ende der Monarchie. Die provisorische Nationalversammlung. Gründung der Ersten Republik. Einführung des Achtstundentages, der Arbeitslosenversicherung & des Frauenwahlrechts. Die Gefahr des politischen Extremismus. Eine neue Verfassung.
CD II: Die Jahre 1920 bis 1929:
Föderalismus oder Zentralismus? Schutzbund und Heimwehr. Schattendorf. Der Brand des Justizpalastes. Epochale Leistungen in Wissenschaft, Forschung und Kunst. Sozial- und Wohnbaupolitik. Wirtschaftskrise und Börsenkrach. Rufe nach dem »starken Mann«.
CD III: Die Jahre 1929 bis 1934:
Die Verfassungsreform. Die letzten demokratischen Wahlen der Ersten Republik 1930. Dollfuß wird Bundeskanzler. Militarisierung der Politik. Das Ende der parlamentarischen Demokratie. Gründung der Vaterländischen Front. Februarkämpfe 1934. Bürgerkrieg. Die Etablierung des autoritären Ständestaates.
CD IV: Die Jahre 1934 bis 1938:
Nationalsozialistischer Putschversuch 1934. Schuschnigg folgt Dollfuß. Nationalsozialisten unterwandern die Institutionen. Pläne für eine Abwehrfront gegen Hitler. Der »Anschluss«. Volksabstimmung. Der Beginn des Zweiten Weltkrieges. (Verlagstext)
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Österreichischer Rundfunk <Wien> / Radio Österreich <1>
Verfasser*innenangabe: erzählt von Heinz Fischer. Red.: Martin Bernhofer. Prod.: Ulrike Leitner
Jahr: 2018
Verlag: ORF
Enthaltene Werke: Die Jahre 1918-1920, Die Jahre 1920-1929, Die Jahre 1929-1934, Die Jahre 1934-1938
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.GE.OZ
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 CDs (ca. 219 Min.) + 1 Booklet
Schlagwörter: Compact-Disc, Geschichte 1918-1938, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Compact disc, Compact disk, Compactdisc, Compactdisk, Compakt-Disk, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Heinz; Bernhofer, Martin; Leitner, Ulrike
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Die Geschichte der Ersten Republik
Mediengruppe: Compact Disc