Cover von Wendepunkte wird in neuem Tab geöffnet

Wendepunkte

am Übergang zum autoritären Jahrhundert
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Menzel, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Ulrich Menzel
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.W Menz / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wohin steuert die Welt? Die internationale politische und wirtschaftliche Ordnung sowie deren Erklärungsmodelle sind durch eine Krisenkaskade erschüttert worden, die mit Putins Angriff auf die Ukraine ihre Klimax erreicht hat. Vor diesem Hintergrund identifiziert der renommierte Politikwissenschaftler Ulrich Menzel die Wendepunkte einer Welt in Aufruhr. Die Globalisierung ist entzaubert, die USA und China ringen um die Hegemonie. Wir erleben eine Rückkehr alter Grenzen, der Anarchie der Staatenwelt, des Autoritären (weltweit und in den liberalen Gesellschaften), ja sogar des Krieges in Europa. Stehen wir am Übergang vom liberalen amerikanischen zum autoritären chinesischen Jahrhundert? Wie soll sich Europa, wie soll sich Deutschland in dieser Übergangsphase positionieren?
 
Inhalt
 
Einleitung
Eine Wortmeldung aus gegebenem Anlaß............ 7
 
I
Alte und neue Grenzen
 
1. Das Eigene und das Fremde Revisited............ 21
 
II
Der Wiederaufstieg Asiens
 
2. Der doppelte Einfluß Europas
Der langsame Abstieg und der rasche
Wiederaufstieg Asiens ..................................... 63
3. Asiatische Produktionsweise vs.
angelsächsischer Kapitalismus
China als bürokratischer Entwicklungsstaat in
Reinkultur ......................................................... 126
4. Die Neue Seidenstraße als Projekt einer
eurasischen Weltordnung.............................155
 
 
III
Der doppelte Übergang
 
5. Vom amerikanischen zum chinesischen
Jahrhundert.....................................................183
6. Aufstieg und Niedergang des kapitalistischen
Weltsystems aus der Logik des Profits und der
Logik der Rente .......................................... 205
 
IV
Das Ende der großen Erzählung vom Segen der
Globalisierung
 
7. Corona und andere Totengräber der
Globalisierung...............................................229
8. Der Einfluß der Globalisierung auf den
Strukturwandel des Parteiensystems........ 284
 
V
Zeitenwende
 
9. Der Strukturwandel des internationalen
Systems in Richtung Ost-West-Konflikt 2.0 .301
10. Putins Krieg und die Zukunft der liberalen
Weltordnung.............................................. 318
 
Druck- und Onlinenachweise ................................348

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Menzel, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Ulrich Menzel
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-12795-7
2. ISBN: 3-518-12795-0
Beschreibung: Erste Auflage, Originalausgabe, 348 Seiten, Diagramme, Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 348-349
Mediengruppe: Buch