Cover von Vom Künstlerstaat wird in neuem Tab geöffnet

Vom Künstlerstaat

ästhetische und politische Utopien
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ulrich Raulff (Hg.). Nachw. von Eberhard Lämmert
Jahr: 2006
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PU Vom / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Beiträgen von Horst Bredekamp, Jens Malte Fischer, Egon Flaig, Ernst Osterkamp, Michael Thimann und Eberhard Lämmert. Die Politik ist ein schmutziges Geschäft, die Politiker sind langweilig und korrupt, Politik ist immer enttäuschend, immer banal. So alt wie diese Klage ist die Idee von einem Staat, der von Künstlern und der Kunst beherrscht wird - ein Traum von einer besseren Politik, der mit der Instrumentalisierung der Künste in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts endgültig geplatzt ist. Dieser Band zeigt, wie unterschiedlich der Traum vom besseren Staat geträumt wurde - von der Renaissance bis zu Georges Dichterstaat.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ulrich Raulff (Hg.). Nachw. von Eberhard Lämmert
Jahr: 2006
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-20723-6
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lämmert, Eberhard [Nachr.]
Mediengruppe: Buch