Cover von Kunst der Verbindung wird in neuem Tab geöffnet

Kunst der Verbindung

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ruth Schneidewind, Manuela Widmer (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Innsbruck [u.a.], Helbling
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH1 Kunst / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Beiträge in diesem Band verknüpfen die Kunst der Verbindung mit verschiedenen Bedeutungen und zeigen auf je eigene Art Verbindendes: auf der musikalisch-künstlerischen Ebene als Konzept beim Elementaren Musizieren und Tanzen, auf der personalen Ebene, als Beziehung zwischen Medien und Mensch und auf der pädagogischen Ebene in den Verknüpfungen von Musik, Sprache, Bewegung und Tanz.
Die Kunst der Verbindung steht in diesem Buch aber auch metaphorisch für die Verbreiterung von Praxisfeldern der Elementaren Musikpädagogik und deren Zusammenführung mit verwandten Arbeitsfeldern. Die Texte im Abschnitt "Facetten" beschreiben die Wechselwirkung von Bewegung, Tanz, Musik und Sprache, erörtern das Verhältnis von Instrumentalunterricht und Elementarem Musizieren sowie die Rolle des sozialen und musikalischen Lernens in der Elementaren Musikpädagogik. Die Texte im Abschnitt "Verwandtschaften" thematisieren aktuelle Erweiterungen traditioneller Praktiken und Verbindungen mit interkulturellen, sozialen, therapeutischen oder geragogischen Praxisfeldern.
Die 25 Aufsätze dieses Buches bieten eine repräsentative Zusammenschau der gegenwärtigen Situation Elementarer Musik-, Bewegungs- und Tanzpädagogik sowie Rhythmik in Österreich. Die Texte zeigen dabei eindrücklich, auf welch eigenständige und individuelle Weise elementare musikalische Praxis verwirklicht wird.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Ruth Schneidewind, Manuela Widmer (Hg.)
Jahr: 2016
Verlag: Innsbruck [u.a.], Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH1, KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9903563-9-5
2. ISBN: 3-9903563-9-9
Beschreibung: 383 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Musikerziehung, Österreich, Austria (eng), Autriche, Beiträge, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Musikdidaktik, Musikpädagogik, Musikunterricht, Ostmark, Republik Österreich, Sammelwerk, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schneidewind, Ruth; Widmer, Manuela
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch