Cover von Arduino wird in neuem Tab geöffnet

Arduino

Praxiseinstieg
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brühlmann, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Brühlmann
Jahr: 2019
Verlag: Frechen, mitp Verlags GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EHP Brüh / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Alle Komponenten der Hardware, Verwendung der digitalen und analogen Ports, Einsatzbeispiele mit Sensoren, Aktoren und Anzeigen / Praktischer Einstieg in die Arduino-Programmierung / Beispielprojekte wie Gefrierschrankwächter, Miniroboter mit Fernsteuerung, Geschwindigkeitsmesser und Internetanwendungen wie Mailchecker und Wetterstation / / Arduino besteht aus einem Mikrocontroller und der dazugehörigen kostenlosen Programmierumgebung. Aufgrund der einfachen C-ähnlichen Programmiersprache eignet sich die Arduino-Umgebung für alle Bastler und Maker, die auf einfache Weise Mikrocontroller programmieren möchten, ohne gleich Technik-Freaks sein zu müssen. / Dieses Buch ermöglicht einen leichten Einstieg in die Arduino-Plattform. Der Autor bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung und zeigt anhand vieler Beispiele, wie man digitale und analoge Signale über die Ein- und Ausgänge verarbeitet. / Darüber hinaus lernen Sie, wie man verschiedene Sensoren wie Temperatur-, Umwelt-, Beschleunigungs- und optische Sensoren für Anwendungen mit dem Arduino-Board einsetzen kann. Anschließend werden Servo- und Motoranwendungen beschrieben. Dabei wird ein kleiner Roboter realisiert, der ferngesteuert werden kann. / Im Praxiskapitel beschreibt der Autor verschiedene Internetanwendungen mit dem Arduino-Board. Mittels einer Ethernet-Verbindung wird Ihr Arduino twittern, E-Mails senden und empfangen sowie Umweltdaten sammeln und verarbeiten können. Als Projekt wird eine Wetterstation realisiert, die Wetterinformationen aus dem Internet abruft und Wetter- und Sensordaten auf einem Display darstellt. / Zum Abschluss werden verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel sowie Softwareprogramme für den Basteleinsatz beschrieben und Sie erfahren, wie die Arduino-Anwendung im Miniformat mit ATtiny realisiert werden kann. / Mit dem Wissen aus diesem Praxis-Handbuch können Sie Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen. / Aus dem Inhalt: / Hardwarekomponenten / Entwicklungsumgebung / Eingänge und Ausgänge verarbeiten / Einsatz von Sensoren, Aktoren und Anzeigen / Serielle Datenübertragung / Daten sammeln und speichern / Softwarebibliotheken und Hardware-Erweiterungen / Praxisanwendungen wie Kompass, Fieberthermometer, Wasserwaage, Netzteil und Roboter / Internetanwendungen mit Arduino wie Twitter-Tool, RSS-Reader, Mailchecker und Wetterstation, WiFi mit ESP8266 / Eigene DIY-Boards und Arduino-Clones / Arduino im Miniformat mit ATtiny / Tools für Praktiker

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brühlmann, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Brühlmann
Jahr: 2019
Verlag: Frechen, mitp Verlags GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EHP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7475-0054-5
2. ISBN: 3-7475-0054-4
Beschreibung: 4. Auflage, 680 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Arduino-Plattform
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch