Cover von Online-Kommunikation im Social Web wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Online-Kommunikation im Social Web

Mythen, Theorien und Praxisbeispiele
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Sabine Kirchhoff (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eintauchen in die Welt von Facebook, Twitter & Co. - Social Media verstehen und nutzen. Das Social Web hat das private und berufliche Leben vieler Menschen massiv verändert. Es ist vor allem in den Medienberufen en vogue. Für alle, die "etwas mit Medien machen", ist dies die ideale Einführung in die theoretischen Grundlagen der Onlinekommunikation, genauer des Social Web. Ein speziell entwickeltes Modell hilft (zukünftigen) Online-Verantwortlichen zu entscheiden, wann sich ein Einsatz im Social Web lohnt und wann nicht. Grundlagen und Anwendungshilfen für eine sinnvolle Nutzung von Social Media in Medienberufen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Sabine Kirchhoff (Hrsg.)
Jahr: 2015
Verlag: Verlag Barbara Budrich
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GW.BUP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4188-9
2. ISBN: 3-8252-4188-2
Beschreibung: 309 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Computersicherheit, Kommunikation, Online-Community, World Wide Web 2.0, Beiträge, Computer / Sicherheit, Datenverarbeitungssystem / Sicherheit, Informationsprozess, Online Community, Onlinegemeinde, Sammelwerk, Sicherheit / Computer, Sicherheit / Datenverarbeitungssystem, Softwareschutz, Virtuelle Gemeinschaft, WWW 2.0, Web 2.0
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kirchhoff, Sabine
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook