Cover von Das Konzept Integriertes Management wird in neuem Tab geöffnet

Das Konzept Integriertes Management

Visionen - Missionen - Programme
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Abegglen, Christian; Bleicher, Knut
Verfasser*innenangabe: Christian Abegglen ; Knut Bleicher
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BM Abeg / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der ganzheitliche Ansatz des St. Galler Management-Konzepts hat in den vergangenen 30 Jahren das Denken und Handeln unzähliger Managerinnen und Manager nachhaltig beeinflusst. In diesem Standardwerk der Managementlehre der St. Galler Schule finden Unternehmen den Gestaltungsrahmen zur Zukunftssicherung – bewährt und gleichzeitig aktueller denn je.
Knut Bleichers Lebenswerk, das von Christian Abegglen fortgeführt wird, zeichnet sich vor allem durch die Transformation komplexen Wissens in hohen Lesernutzen aus. Mit dem bewährten St. Galler Denk- und Wissensnavigator und dem St. Galler Management HAUS von Christian Abegglen wird der Leser durch die 10., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage geführt. Die neue praxisnahe Struktur hilft beim Nachschlagen, Querlesen sowie Vertiefen und gibt dadurch konkrete Anleitungen zur erfolgreichen Anwendung einer integrierten Unternehmensentwicklung. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Abegglen, Christian; Bleicher, Knut
Verfasser*innenangabe: Christian Abegglen ; Knut Bleicher
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-51171-9
2. ISBN: 3-593-51171-1
Beschreibung: 10., aktualisierte und erweiterte Auflage, 703 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Integriertes Management, Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 670-695
Mediengruppe: Buch