Cover von Wittgensteins Mystik der Grenze wird in neuem Tab geöffnet

Wittgensteins Mystik der Grenze

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauh, Horst Dieter
Verfasser*innenangabe: Horst Dieter Rauh
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Reihe: Kleine Reihe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Wittgenstein / 2. Rauh / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die »Ethik« und das »Mystische« – Wittgensteins Chiffren für Unaussprechliches, der Logik Entzogenes – haben in der Betrachtung seines Werks wenig Beachtung gefunden. Für sein Philosophieren waren sie zeitlebens der geheime Stachel. Als »Mystiker der Grenze « entdeckte Wittgenstein, dass sich das Unaussprechliche als verborgene Schwelle noch durch unsere Alltagssprache zieht. Auf seine Art ein homo religiosus, betrieb er Denkarbeit als Askese und formulierte gerne in Gleichnissen – lebenslang unterwegs nach dem erlösenden Wort. Wahrheit ist reine Evidenz, sie spricht nicht, sondern zeigt sich, am Ende im sprachlosen Ausdruck.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauh, Horst Dieter
Verfasser*innenangabe: Horst Dieter Rauh
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88221-397-3
2. ISBN: 3-88221-397-3
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S.
Reihe: Kleine Reihe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch